Synaptische Integration?

1 Antwort

Hi,

die Wirkungen von Synapsen auf das Membranpotential der Nervenzelle überlagern sich. Dabei kann es zu Verstärkung neuronaler Erregung kommen, wenn die Impulse in schneller zeitlicher Folge eingehen, dass nennt man zeitliche Summation oder wenn sie von verschiedenen Synapsen gleichzeitig eingehen, das nennt man räumliche Summation. Hemmende postsynaptische Potentiale würden von erregenden postsynaptischen Potentialen subtrahiert, sie also in ihrer Wirkung mindern. Erst die Summe aller postsynaptischen Potentiale entscheidet darüber, ob die Nervenzelle am Axonhügel ebenfalls ein Aktionspotential bildet. Die Verrechnung der postsynaptischen Potentiale durch den Zellkörper der Nervenzelle ist synaptische Integration. LG