Stromzähler stand konnte aufgrund von ungewöhnlichen Verbrauch nicht aktualisiert werden?

4 Antworten

Vielleicht müssen die Nullen mit eingetragen werden?

Ungewöhnlich ist da ja nichts. Ansonsten Netzbetreiber kontaktieren.


Pascalundbella 
Fragesteller
 17.01.2022, 20:25

Danke für Ihre Antwort.
man konnte über die App auch einfach bequem per Kamera den aktuellen Stand erfassen. Dort setzte er genauso die Zahlen in die Felder, wie ich es manuell auch probiert hab.

dachte ich anfangs nämlich auch

0

Woanders schreibst du, dass der Anfangsstand ja sogar vom 22.12. und nicht vom 01.01. ist. Der Verbrauch ist normal. Je nach Personenzahl sogar wenig. Auf jeden Fall ist da nichts ungewöhnlich hoch.

Tippfehler...?


Pascalundbella 
Fragesteller
 18.01.2022, 06:56

Wir durften schon etwas früher einziehen, damit wir mit dem Einzug früher beginnen durften. Danke für Ihre Antwort

0
Pascalundbella 
Fragesteller
 18.01.2022, 06:58

Wir sind 2 Personen

0
DaKaBo  18.01.2022, 07:16
@Pascalundbella

Also absolut normaler Verbrauch. Es bleibt dabei. Dann würde ich den Versorger mal anrufen. Fehler in der App...?

Und selbst wenn euer Verbrauch nicht normal wäre, müsstest du ihn ja eintragen können. Wir haben z. B. zu viert einen Verbrauch von ca. 2.600 kWh, meine Kollegin mit derselben Personenzahl 12.000 durch extreme Stromverbraucher. Ist halt so.

1

Wir hatten letztes Jahr mal einen Wasserschade im Haus , womit in einigen Wohnungen ( auch meiner ) damit vermieterseitig über mehrere Wochen die Aufstellung von elektrischen Raumlufttrocknern nötig wurde .

Damit liegtmen diesjähriger Stromverbrauch auch aktuell um etwa 35% oberhalb dessen , was ich in den ganzen Vorjahren im Mittel verbraucht hatte .

Das ist damit erst mal nur ein akuter Warnhinweis , etwaigen Ablesefehlern gegenüber dem mittelfristigen Verbrauchsmittel der Vorjahre vorzubeugen .

Im Zweifel solltest Du daher umgehend das persöhnliche Klärungsgespräch mit Deinem derzeitigen Stromversorger suchen .

Woran es genau bei Dir liegt / liegen könnte , wissen weder wir , noch Dein Stromversorger ansonsten bis hier her .


Pascalundbella 
Fragesteller
 17.01.2022, 20:37

Also vom 22 Dez Stand 21kWh und jetzt 153kWh sind 27 Tage. Also haben wir in 27 Tage 132kWh verbraucht.

Rechnerisch brauchen wir 4,8888kWh am Tag.Das sind monatlich 147kWh und jährlich 1764kWh.

Also müsste das passen.

0
verreisterNutzer  17.01.2022, 20:48
@Pascalundbella

Vollkommen unplausibel klingt das jedenfalls schon mal nicht .

Wie viele seid Ihr in eurem Haushalt , und wie oft laufen bei Euch Waschmaschine ( wieviel Grad ) , Warmwasser ( wenn es über elektrische Durchlauferhitzer geht ) , und etwaig ein elektrischer Wäschetrockner ?

( Sonstige Starkverbraucher an Elektrizität in Eurem Haushalt bitte gerne mit dazu ergänzend nennen )

Wie lange wohnt ihr in der Wohnung jetzt schon ?

0

Hallo, wurden vielleicht da die Heizung irgendwie beim Einzug noch nicht funtkionsfähig war elektrische Heizgeräte eingesetzt? Oder wurden wegen Neubau Bautrocknungsgeräte eingesetzt, um das Mauerwerk trocken zu bekommen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung