Stimmt die Aussage ungefähr?

3 Antworten

Nein. Bzw ist zu ungenau.

Wenn New York City (sollte man dann aber auch schreiben) dann stimmt es in etwa.

Ist aber der Bundestaat NY gemeint, dann stimmt das ganz und garnicht.

New York hat viele National Parks uA auch die Weltbekannten Niagara Falls.

https://www.travelchannel.com/interests/national-parks/articles/national-parks-in-new-york


JaiWhite 
Fragesteller
 15.08.2023, 23:37

Ja hab Stadt gemeint

0
NoLies  15.08.2023, 23:38
@JaiWhite

Dann solltest du das dazu schreiben bzw die Stadt korrekt bezeichnen. Denn NY ist der Bundestaat.

0

Mit Sicherheit stimmt der Satz. Ergänzen könnte man: Sondern um bei Dia-Abenden angeben zu können und einfach Hektik zu bestaunen und Hochhäuser zu beglotzen.

Doch es gibt dazu auch anderes:

Eine wahre Begebenheit (habe ich wo gelesen): Der spanische Schriftsteller Federico Garcia Lorca träumt Anfang der 1930er Jahre davon, nach New York umzuziehen. Amerika und NY wecken bei ihm Assoziationen von Freiheit, raus aus dem miefig- konservativen Spanien und hinein in die tolle Welt der USA, so seine Vorstellung. Gesagt, getan. Er zieht um und lässt staunende Schriftstellerfreunde zurück. New York, ein Traum denken sie. Einige Monate später kommt er frustriert zurück und meldet sich in Madrid wieder an. Die Freunde können es nicht glauben, nach so kurzer Zeit ist er wieder zurück. Was war geschehen? Zu laut, zu hell, zu hektisch, niemand hat Zeit, lässt der Schriftsteller verkünden und bleibt lieber wieder in Madrid.

Eine andere Sache ist das mehr als erstaunliche Gedicht des schwedischen Literaturnobelpreisträgers Tomas Tranströmer über New York. Kein Lobgesang, Ganz im Gegenteil: In dem Gedicht, dass sehr lang ist und Schubert in New York heißt, schaut ein Mann auf den Hudsonriver und einem Teil von New Yorks Silhouette. Die Hektik, die Geschäftigkeit wird beschrieben. Und dann das: in einer Wohnung irgendwo in dieser Riesenstadt New York hält sich einer nicht an die Spielregeln und anstatt sich dem Treiben anzubiedern, legt er eine Schallplatte (sic!) auf, um ein Stück von Franz Schubert zu hören. So ganz anders als der Rest der Stadt. Damit hat Tranströmer leise Kritik an der Stadt geübt, ohne beleidigend zu sein. Er wollte wohl ausdrücken, dass es größeres gäbe, als den Hype um NY.Musik, Kunst, Kultur auch in den Höllen des Kapitalismus und Neoliberalismus möglich ist.

Vielleicht hilft das, dass Problem besser zu verstehen?

Naja die Natur die wir kennen gibt es dort nicht. Dafür strahlt die Stadt Selbsteinschätzung besondere Art der Natur aus, die man nur verstehen kann wenn man dort war.


NoLies  15.08.2023, 23:35

Wer schreibt hier was von Stadt? New York ist ein Bundestaat. New York City ist eine Stadt. Oben steht nur NY.

0
Afrikaner2000  15.08.2023, 23:44
@NoLies

Laut einem Kommentar ist due Staft gemeint. Was im Volksmund auch so ist

0
NoLies  15.08.2023, 23:46
@Afrikaner2000

Das kam nach dem Kommentar. Aber eben die Aussage ist falsch. Da NY ein ganzer Bundestaat voller Natur ist.

0