Stimmt das?

4 Antworten

Dazu fehlt die Kapazität. Es gibt Wichtigeres als Schülercomputer zu überwachen. Wenn aber Missbrauch getrieben wird, insbesondere wenn Gesetze verletzt werden, werden die Computer sehr genau durchsucht. Dann finden die schon raus, was da gelaufen ist, auch wenn du glaubst, du hättest es gelöscht.

Im Normalfall kann die Schule auf alles zugreifen, was ihr tut.

Bei uns hat ein Typ mal so richtigen Anschiss bekommen, weil er über einen Schulcomputer oder Tablette (weiß jz nimmer genau was das war) einen Porno geöffnet hat.

Es hat keine 3 Minuten gedauert, da war der Typ, der das überwacht bereits bei uns im Raum und hat ihn mitgenommen.

Edit: Ja, wahrscheinlich blieb es bei dem bloßigen Versuch, diesen zu öffnen. Die Seite selbst wird wohl gesperrt gewesen sein, aber eine Benachrichtigung an die Überwachung hat es halt dennoch gegeben, meine Güte...


LouPing  10.12.2022, 22:05

Derartige sites sind gesperrt..... nette Story, aber unglaubwürdig.

1
sccangel09  10.12.2022, 22:07
@LouPing

Gut, dann glaubs mir nicht, kann ich auch nicht ändern.

Es kann genauso gut sein, dass er lediglich versucht hat diese Seite aufzurufen.

Ob da jetzt was lief oder obs beim Versuch blieb, weiß ich ja selbst nicht, hab ja nicht auf seinen Bildschirm gestarrt und desweiteren ist das jetzt 6 Jahre her.

Fakt ist: Er hat Anschiss bekommen und das nicht wenig.

0
LouPing  10.12.2022, 22:19
@sccangel09

Noch mal - die Programme auf den schuleigenen iPads sind exakt auf die Anforderungen abgestimmt.

Man kann keine Spiele runterladen, keine Sozialen Netzwerke nutzen, keine Porno- sites öffnen. Das wird alles über ein PW der Schule geschützt.

Apple bietet dafür die entsprechende Software. Die Schulen haben Verträge mit den Unternehmen, dafür bekommen die die Geräte günstiger.

0
sccangel09  10.12.2022, 22:24
@LouPing

Ich habe in erster Linie hier auch nicht über ein IPad geredet. Nirgends habe ich das erwähnt.

Ich habe gesagt Computer oder Tablet - und mit Tablet war dann auch ein No-Name gemeint. Also die Tablets, die wir hatten, waren da echt nicht so tip top.

Apple Geräte hatten wir damals keine.

Und auch ich wiederhole mich jetzt nochmal: Es ist völlig egal, ob er sie jetzt geöffnet hat oder nicht.

Fakt ist: Er hat wohl versucht, eine solche Seite aufzurufen - sprich er hat es in die Suchleiste eingegeben - und eben das wurde dann gemeldet.

0
diderot2019  10.12.2022, 22:08

Bei unseren Schulcomputern kannst du nicht einmal die offiziellen Filme der Sexualaufklärung anschauen, die eigentlich für die Schule gemacht sind.

0
sccangel09  10.12.2022, 22:09
@diderot2019

Erstens ist die Sache schon einige Jahre her und zweitens kann es genauso gut sein, dass es nur beim Versuch blieb.

Wie ich dem User über dir schon gesagt habe: Ob da was gelaufen ist, oder ob es beim bloßigen Versuch blieb, weiß ich selbst nicht. Halte es ja selbst für realistischer, dass es beim Versuch blieb.

0

Die iPads sind Eigentum der Schulen, dementsprechend wurden gewisse Sicherheitsmaßnahmen geschalten, die sollen vor Diebstahl und Missbrauch schützen.

Gezielt überwacht wird nicht.

WhatsApp soll mit Sicherheit zu erkennen sein. Also nichts Persönliches, Wichtiges bekanntgeben.