Stelle eine Verbindung zwischen dem Hungertuch und den Bibelauslegungen her?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Biblischen Geschichten sind aus dem alten und Neuen Testament. Im Zentrum hängt Jesus am Baum, um den sich eine Schlange schlängelt. Und An den Ästen hängen die unterschiedlichsten Früchte. Ganz unten ist ein Auto, ein Panzer und ein Flugzeug.

Das Bild heißt "Der Baum des Lebens". Warum die Schlange am Stamm hoch kraucht, an dem Jesus hängt, statt an dem Baum bei Adam und Eva finde ich sehr missverständlich.

Der Baum bei Adam und Eva wird auch von direkt von der rechten Seite aus abgeerntet. Im Grunde verlieren die biblischen Geschichten durch diese Form der Verknüpfung ihre Selbstaussage. Der Künstler legt den biblischen Geschichten gleich seine Auslegung bei.

Umgekehrt könnte ein Schuh draus werden. Das Hungertuch war das Tuch das in der Fastenzeit den Altarraum oder auch die Bilder und Kreuze verhüllte. Hungertuch nannte man es deshalb weil in der Fastenzeit gehungert wurde. Es kommt eigentlich ganz weit gegriffen aus der Bibel, weil der Vorhang im Tempel lt. der Bibel in der Todesstunde von Jesus zerissen wurde. An Ostern werden die Vorhänge wieder weggenommen. In manchen katholischen Kirchen wird das heute noch gemacht. Die Hungertücher von heute haben oft ganz andere Bedeutungen, aber der Ursprung war diese Stelle mit dem zerissenen Vorhang in der Bibel.


Paulbergerlol 
Fragesteller
 27.02.2022, 15:40

Vielen Dank, aber ich glaube du hast nicht wirklich eine Verbindung zu den Bibelauslegungen hergestellt, oder

0
Klaraaha  27.02.2022, 15:43
@Paulbergerlol

Nein, war nur der Ursprung der Hungertücher. Vllt. beschäftigst du dich mit den damaligen Bräuchen. Hinter den Vorhang durfte nur die Creme de la Creme, also im Tempel. Der Ottonormaljude durfte das nicht betreten. Nun durften aber alle rein, ob reich oder arm. Vllt.kannst du da eine Verbindung herstellen.

0