Stall Schuhe?

17 Antworten

Da ich an S3 Sicherheitsschuhen nur meine Baustellenschuhe finde, in denen ich mir keine blutigen Blasen laufe, die aber am Rist nicht weich genug sind, um damit im Steigbügel gut federn zu können, ich aber mit den Schuhen auch mal auf's Pferd steige, sind es bei mir Bergschuhe. Feste. Mit Lederinnenfutter, weil darin das Fußklima besser ist als bei Textilfutter. In Textilfutter schwitzt man doch und kühlt dann aus. Lederfutter ist im Sommer kühler und im Winter trockener und damit wärmer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

pony  13.01.2021, 18:31

geheimtipp - klimafaser. ein trockener fuss, von dem die feuchtigkeit entweichen kann, wird selbst in dünnen socken kaum kalt.

zweiter geheimtipp: eine anständig isolierte sohle.

0
Baroque  13.01.2021, 18:40
@pony

Du bist nicht Raynaud Patient mit einem Gendefekt, der die Bildung von Hornhaut am ganzen Körper unmöglich macht 😉

Nach vielen Jahren der Tortur der erste Schuh, in dem ich auch mal einen km oder weiter ohne blutige Blasen laufen kann: https://www.hanwag.com/de/de-de/damen/trekking/yukon-lady

Der hat eine anständig isolierte Sohle, ich habe aber bei Temperaturen unter 5 °C ab einem Aufenthalt von 30 min im Freien mit diesem Schuh (mit anderen reichen schon 5 bis 10 min) Erfrierungen 2. Grades, wenn ich nicht mit beheizten Einlegesohlen oder Aktivkohle dagegen wirke. Das ist an den Füßen sehr einfach, an den Fingern jedoch fies, denn Wärme im Handballen reicht nicht bis zu den Fingerkuppen und Fausthandschuhe funktionieren am Pferd nicht.

0
pony  13.01.2021, 18:42
@Baroque

ich hab meine baustellen woanders und weiss ehrlich gesagt nicht, wie meine krankheit heisst. nach dem, was mein arzt bei der ersten ansicht in voller pracht von sich gab, heisst meine krankheit "oh gott"... möglicherweise dasselbe wie bei dir, nur an andern körperstellen.

0

Im Winter trage ich da meine Dr Martens mit Fell

und im Sommer meine Nike Turnschuhe oder irgendwelche die grade halt da sind :D

In der Übergangszeit habe ich fürs Frühjahr Stiefeletten von Equiva und für den Herbst welche von Steeds mit Fütterung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich trage im Stall eigentlich immer alte Sneaker,am besten diese luftdurchlässigen,die schmeiß ich wenn’s nötig ist einfach mit anderen Reitsachen in die Waschmaschine.

Wenn’s wie im Moment fast nicht mehr über null geht und ich längere Zeit am Stall bin habe ich alte gefütterte Wanderstiefel von Jack Wolfskin.Die sind gefühlt schon Jahrzehnte alt und immer noch Top.
Da das ja eigentlich Wanderstiefel sind,sind die super bequem und ich hab von denen nie Blasen oder sowas bekommen,nicht nach einer und auch nicht nach 20 Boxen misten ;-)

Wenn du Wanderstiefel oder so für den Stall nimmst,rate ich dir auf jeden Fall die zu imprägnieren,dann halten die echt viel aus und sind auch langlebiger.

Im Sommer hatte ich immer einfach alte Turnschuhe oder Stiefeletten, die schon ein bisschen kaputt waren, an.

Im Winter diese hohen Thermostiefel von Steeds. Ich bin mega verfroren und die halten zumindest bei der Stallarbeit gut warm und es fällt kein Schnee rein. Ich kenne auch einige, die auf Mugboots schwören.

S3 Sicherheitsschuhe nach BG.

In landwirtschaftlichen (Reitbetrieben) und gartenbaulichen Betrieben sind in der Regel S3-Sicherheitsschuhe erforderlich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut