Ssd wird nicht erkannt ?

2 Antworten

Hi, ich gehe mal davon aus, dass die SSDs vom BIOS erkannt werden.

Gib' bitte in deine Windowssuche/Startleiste mal "Festplatte" ein und klicke auf das erste Ergebnis "Festplattenpartitionen erstellen und formatieren".

Mach das Fenster am besten groß, damit du alles sehen kannst. Anschließend suchst du die neue, richtige (!) Festplatte heraus (siehst du daran, dass sie leer ist und keinen Laufwerkbuchstaben wie bspw. C: besitzt) und erstellst mit einem Rechtsklick darauf ein neues Volumen. Schnellformatierung, Namen vergeben, Buchstabe vergeben - fertig.

Edit: Wenn du dein System neu installieren möchtest, musst du dich im BIOS unter den Booteinstellungen nach der SSD umsehen.

Lg

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alles mit IT/Technik!

WaveAhead  02.02.2024, 21:32

@Lucas1890 Wird deine SSD auch im BIOS nicht angezeigt? Dann musst du dich dort umsehen, ob evtl. irgendetwas deaktiviert ist. Es kann auch sein, dass du den AHCI-Modus deaktivieren musst, ist bei manchen Boards der Fall.

Zusätzlich hat dein Board je nach PCIE-Slot und je nach CPU (!) Einschränkungen siehe https://imgur.com/W9IW6HR je nachdem kann es sogar sein, dass du entweder einen anderen M.2-Slot verwenden musst oder sogar die Abwärtskompatibilität mit einem PCIE3-Slot aktivieren musst (wenn ich das richtig verstehe, hast du ja wohl min. 2 SSDs angeschlossen).

Falls sie im BIOS angezeigt wird, aber nur in der Datenträgerverwaltung fehlt (!), kann es tatsächlich sein, dass du Speicherpools eingerichtet hast. Suche direkt danach oder über Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> Speicherplätze. Falls hier in irgendeiner Weise Speicherpools stehen, kannst du auf "Einstellungen ändern" klicken und den gewünschten Speicherpool auflösen/entfernen.

Andernfalls, wenn nichts klappt und die SSD richtig sitzt, würde ich einen Defekt nicht ausschließen. Viel Erfolg!

1

Nicht erkannt oder nicht im Explorer angezeigt ?

Im zweiten fall müsstest du die SSD nur vorher formatieren.