Sprachreise, was empfehlt ihr mir?

4 Antworten

Hi, auf die Frage ob du nach der Schule zur Berufschule gehen sollst oder eine Sprachreise machen solltest, kann ich dir persönlich sehr zur Sprachreise raten. Selbst wenn es nur eine ist, denke ich, dass die Abwechslung von dem Schulleben zu einer Sprachreise in ein anderes Land mit einer anderen Kultur und einer anderen Sprache der Persönlichkeit und auch deiner Entscheidungsfindung für das spätere Leben sehr gut tun kann. Selbst wenn dir das Reisen danach nicht mehr gefällt, kannst du immer noch eine Ausbildung machen. Ich persönlich war nach der Schule auch auf einer Sprachreise mit EF in San Diego und kann dir den Ort sowie die Organisation EF wirklich nur empfehlen. Am besten würde ich so anfangen, dass man sich ein Angebot holt, beziehungsweise erstmal beraten lässt zum Thema Sprachreisen. Hab damals bei EF ein Beratungsgespräch gemacht ,nur um mal meine Möglichkeiten der Reise zu sehen im Hinblick auf Dauer, Ort, Kursart, Unterkunft usw. Das würde ich dir für den Anfang erstmal empfehlen, danach wirst du ja sehen ob es dich weiter interessiert :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi, ich kenne absolut das Gefühl gerne neue Sprachen zu lernen. Ich wollte damals auch unbedingt mein Englisch durch Sprachreisen verbessern. Es ist halt definitiv was anderes in dem Land zu sein und die Sprache anzuwenden, als zu Hause vorm Lehrbuch zu hocken. Gerade was du mit den Vokabeln meintest ist bei der aktiven Anwendung im Ausland natürlich viel flüssiger.

Ich habe damals zwei Sprachreisen mit EF gemacht und kann das absolut weiter empfehlen. Du hast bei der Buchung verschiedene Kursmöglichkeiten, zB den Intensivkurs wenn dein primäres Ziel die Sprache ist, und auch andere Wahlkurse die dich in die Kultur einführen oder dein Vokabular erweitern. Außerdem gibt es gute Programm-Möglichkeiten und viele andere auf dem EF-eigenen Campus oder in der EF-Sprachschule die gemeinsam mit dir die Sprache lernen. Natürlich sind das immer persönliche Erfahrungen, und ich empfehle dir gut zu recherchieren um sicher zu gehen, dass du auch die Art von Sprachreise findest, die zu dir passt, aber ich war beide Male sehr zufrieden mit EF und wurde auch am Ende meiner zweiten Sprachreise auf Muttersprachler-Niveau zertifiziert.

Was den Zeitpunkt deiner Reise angeht macht beides Sinn. Ich persönlich bin eher dafür vor einer weiteren Berufsausbildung "Pause" zu machen und die Zeit zu nutzen. Mit 16 bist du noch relativ jung und es ist sicher hilfreich sich selbst im Ausland weiterzuentwickeln. Insbesondere im Kaufmännischen Bereich sind social skills sehr wichtig, und der Kontakt im internationalen Umfeld hilft definitiv dabei selbstsicherer zu werden!

Ich wüsste nicht weshalb das grundsätzlich nicht möglich sein sollte. Während des Kurses kannst du jedenfalls über das Wochenende verreisen. Außerdem musst du in der Regel nur eine gewisse Anwesenheitsquote erfüllen, das heißt du könntest zur Not auch ein oder zwei Tage des Kurses verpassen, wenn es gar nicht anders geht. Im Anschluss an deinen Sprachkurs kannst du natürlich noch eine Weile „Urlaub“ privat dranhängen und dann deinen Freund besuchen. Das musst du lediglich im Voraus planen damit die Flüge entsprechend gebucht werden können etc.

Hi,

ich finde es erstmal klasse, dass du dein Talent fördern willst und bereit bist dafür auch etwas zu tun! Gerade die Sprachen aus dem asiatischen Raum sind in der Wirtschaft mehr und mehr gefragt und wenn du später eine Lehre im kaufmännischen Bereich machen möchtest kannst du mit guten Sprachkenntnissen ganz sicher Punkten!

Ich persönlich habe auch nach dem Schulabschluss ein Gap Year eingelegt und über EF (Education First) eine neunmonatige Sprachreise gemacht. Ich habe dabei in vier Ländern Unterricht in drei verschiedenen Sprachen gehabt und mich in allen stark verbessert, egal ob schon auf recht hohem Niveau (Englisch), mit den typischen Schulkenntnissen (Spanisch) oder ohne jegliche Vorkenntnisse (Italienisch).
Wenn du also Spaß am Sprachenlernen hast und motiviert an die Sache herangehst wirst du ganz sicher große Fortschritte machen.
Außerdem tut so eine Pause nach der stressigen Abschlussphase in der Schule einfach gut und man kann wieder ganz neu Motivation für die nächsten Schritte, z.B. deine Ausbildung, sammeln.

Ich selbst war mit den Programmen und auch der Organisation insgesamt bei EF sehr zufrieden und kann es nur weiterempfehlen. Es gibt ganz unterschiedliche Programme, mit verschiedenem Stundenpensum und auch der Möglichkeit mehrere Kursorte und Sprachen zu kombinieren. Mit Sprachschulen auf der ganzen Welt, z.B. auch in Shanghai, Soul und Frankreich, stehen dir da also alle Türen offen. Schau dir die Angebote doch einfach mal auf der EF-Seite an oder lass dich beraten.

Meiner Meinung nach ist so eine Reise auch ein super Plus im Lebenslauf, bringt dich also nicht nur persönlich sondern auch langfristig beruflich weiter.

Von mir also eine klare Empfehlung für die Sprachreise! Ich hoffe, dass Dir die Antwort etwas bringt und drücke die Daumen, dass Du das Richtige für Dich findest!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SprachenLern314 
Fragesteller
 22.04.2021, 18:51

Ich frage mich ob ich dannach bzw während der freizeit weit weg fahren kann und einen freund dort treffen kann

0