Sonnenbrille im Winter?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn es bewölkt ist und kein Schnee liegt, dann denke ich, was für ein Trottel.

Wenn es sonnig ist oder Schnee liegt, dann kann das schon ziemlich blenden, eine Sonnenbrille kann da helfen.

Ich trage sie selbst in dunklen Monaten sehr oft. Hauptsächlichch beim fahren.Hab nämlich unwahrscheinlich lichtempfindliche Augen. Besitze 4 Sonnenbrillen und eine welche sich der Sonnenstrahlung anpasst. Lege Wert auf gute Qualität,daher nur vom Optiker.

Wie du siehst,hat das weder was mit cool, geschweige denn Trottel zu tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei Schnee wird vor allem auch das UV-Licht intensiver, da es vom Schnee reflektiert wird. Nicht nur wegen der Helligkeit, sondern eben auch aus diesem Grund ist eine Sonnenbrille sogar fast wichtiger, als im Sommer. Eine solche Brille heisst schließlich nicht Sommersonnenbrille.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn draußen Schnee liegt und die Sonne direkt drauf scheint, kann ich das durchaus verstehen das man eine Sonnenbrille trägt

ansonsten, vor allem an Bewölkten, eher Dunklen Tagen halte ich das eher für...nennen wir es mal nett: einen Modischen Fehlgriff :-)

Nicht die Jahreszeit ist entscheidend, sondern ob es tatsächlich hell genug ist, dass man eine Sonmnenbrille benötigt.