Sollten eurer Meinung Hartz 4 Empfänger mehr Geld bekommen?

Das Ergebnis basiert auf 39 Abstimmungen

Hartz 4 Empfänger bekommen zu viel! 51%
Hartz 4 Empfänger bekommen zu wenig! 49%

19 Antworten

Hartz 4 Empfänger bekommen zu wenig!

Hi,

ich finde es schwierig das zu entscheiden.

Einerseits haben die H4´ler genug Geld zum Rauchen und Saufen, andererseits gibt es wieder die H4´ler, die sich den Strom bzw. die Nachforderung nicht leisten können und da Kredite vom Amt brauchen.

Für viele ist es auch eine Katastrophe wenn die Waschmaschine kaputt geht...

Wenn ich es entscheiden müsste, würde ich eher Sachleistungen geben. Z.b. dass der Strom auch vom Amt übernommen wird, sofern, man nicht Strom verschwendet.

Und dass das Amt neue Geräte wie Waschmaschine, Herd & Kühlschrank bezahlt. Wenn man da billige Geräte kauft, die brauchen viel Energie und taugen nichts.

Fernseher und Pc & Co würde ich sagen, sollte der H4´ler selbst kaufen.

Woher ich das weiß:Recherche
Hartz 4 Empfänger bekommen zu viel!

zuviel und gleichzeitig zu wenig. Schau mal, in Großstädten wie Berlin, ist der Fallmanager kein Arbeitsvermittler mehr, sondern nur noch so ne Art Fahrscheinkontrolleur, er hat keine Jobs für dich, sondern veranstaltet das Ritual, nachzuprüfen ob du ausreichend Bewerbungsemails abgedrückt hast, und zwischendurch schickt er dich dann mal zur privat durchgeführten Maßnahme, zur Feststellung deiner Arbeitsfähigkeit und Arbeitswilligkeit, mit Einsteigerkursen fürs Googlen oder dann kommt der Typberater und sagt euch, welche Farben gut sind, oder einer sagt dann, wie ihr euch vorstellen müsst.

Also Kampf gegen Arbeitslosigkeit geht echt anders, wenn er denn politisch gewollt wäre. Peter Hartz hatte übrigens der Schröderregierung (SPD/Grüne) ganz andere Maßnahmen vorgeschlagen, nämlich vom Arbeitsamt organisierte Zeitarbeit und Leiharbeit, statt die privaten Arbeitsvermittler und Leiharbeitsfirmen ein goldenes Näschen verdienen zu lassen. Aber Schröder (SPD) entschied sich für die privaten Leiharbeitsfirmen. Das ist das eigentliche Problem. Die große Mehrzahl der Arbeitslosen möchte weniger Hartz, sondern vielmehr endlich Jobs, mit denen sie ihren Lebensunterhalt auf zivilisierte Weise bestreiten können. Und nicht mehr Hartz IV oder 3 Minijobs plus ergänzendes ALG II vom Jobcenter, damit sie überhaupt um die Runden kommen.

Hartz 4 Empfänger bekommen zu viel!

Ein Freund von mir macht eine handwerkliche Ausbildung und verdient ähnlich viel. Muss aber die Miete ,Steuern, Stromrechnug zahlen.

Dies bekommen Hartz-IV gratis.

Wenn man aus Krankheitsgründen nicht arbeiten kann OK. Aber wenn man keine Lust hat zu arbeiten dann...🤷‍♂️

Aber viel verringern sollte es nicht werden


JobcenterTycoon  30.07.2019, 23:17

Es gibt sowieso nicht genug Arbeit für alle, warum rafft das denn keiner?

1
Errorhgh  30.07.2019, 23:20
@JobcenterTycoon

Theoretisch schon. Wir haben in fast allen Arbeitsbereichen zu wenig Arbeitnehmer. Vorallem in handwerklichen und sozialen

0
verreisterNutzer  30.07.2019, 23:26
@JobcenterTycoon

true. die 40 stunden woche ist schon lange nicht mehr zeitgemäß. mit einer effektiveren arbeitseinteilung könnte man alles in 20-25 stunden erledigen. dieses system ist viel zu unflexibel.

1
verreisterNutzer  31.07.2019, 00:01
@Bren908

da ist ja das problem. man wird für die arbeitszeit bezahlt und nicht für das was man in dieser zeit erreicht.

0
Bren908  31.07.2019, 00:36
@verreisterNutzer

Der Lohnt hängt vom Gewinn ab den das Unternehmen macht. wenn du eine Wichtige stelle hast die viel Geld einbringt verdienst du auch dementsprechend viel

0
Zuko540  31.07.2019, 04:36
@verreisterNutzer
die 40 stunden woche ist schon lange nicht mehr zeitgemäß

Das hängt vom Gesetzgeber (bei Beamten und allgemeine Regelung Arbeitszeit), von Tarifverträgen und dem Arbeitgeber ab.

mit einer effektiveren arbeitseinteilung könnte man alles in 20-25 stunden erledigen.

Von 20-25 Stunden Arbeitszeit in einer Woche kann man nicht leben.

man wird für die arbeitszeit bezahlt und nicht für das was man in dieser zeit erreicht.

Weil, das eben am gerechtesten ist und man kann auch für Tage, wo kaum was los ist arbeitsmäßig her, dann auch nicht mal plötzlich weniger verdienen.

Zudem müsste man dadurch den Arbeitnehmer den Arbeitstag überwachen und diese Dauerüberwachung ist rechtlich sehr schwierig auch vor dem Arbeitsgericht und der Gewerkschaft zu erklären.

0
Zuko540  31.07.2019, 04:30
Ein Freund von mir macht eine handwerkliche Ausbildung und verdient ähnlich viel. Muss aber die Miete ,Steuern, Stromrechnug zahlen.

Mir kann keiner erzählen, dass man in einer handwerklichen Ausbildung legendlich 424 € verdient, zudem kann man auch Zuschüsse, wie Wohngeld beantragen.

Dies bekommen Hartz-IV gratis.

ALG II-Empfänger zahlen, wie jeder andere auch Steuern, Strom und Miete, halt nur mit dem Unterscheid, dass das Amt diese eventuell übernimmt, wenn sie angemessen sind.

Aber gratis bekommen sie diese nicht.

Aber wenn man keine Lust hat zu arbeiten dann...🤷‍♂️

Immer diese Vorurteile, ALG II-Empfänger wollen nicht arbeiten und so.

Es gibt Leute, die ALG II beziehen, aber einfach keine Stelle finden oder Leute, die gekündigt oder nicht übernommen wurden und nachher nichts finden.

0
Hartz 4 Empfänger bekommen zu viel!

Also als Notlösung ist die Summe ganz ok, viele aber leben Jahreland davon, die Leute sollten arbeiten und nicht faul herum sitzen.


JobcenterTycoon  30.07.2019, 23:28

Was sollen sie denn sonst anders tun wenn es nur ~790.000 Arbeitsplätze auf ~4.000.000 Hartz-IV Empfängern gibt? Die wenigen offenen Arbeitsplätze könnte man alleine schon komplett mit ALG I Empfängern füllen. Bei so wenigen offenen Arbeitsstellen können die Arbeitgeber auch völlig Problemlos Hartz-IV Empfänger direkt aussortieren...

2
Hartz 4 Empfänger bekommen zu wenig!

Die Meisten die sagen das die hartz 4er zuviel bekommen waren nie in der Lage darauf angewiesen zu sein. Außerdem nicht jeder bekommt eine arbeit und noch schwerer ist es wen man über 40 ist Und viele Arbeitgeber denken leider so dunm wie es das tv vorgaukelt den sobald der Arbeitgeber hört man bekommt alg 2 war es das mit der Bewerbung trotz vorheriger guter Eignung,.Selbst unfähiege Politiker behaupten nur das es 3 % der Empfänger sind die zu unrecht leistung bekommen weil dies angeblich zu faul zum arbeiten sin davon das das aber dan zb 2 % Schulabgänger sind wird nicht gesagt,

Es wird auch nicht der Allgemeinheit bekanntgegeben das nicht die arbeitslosen die Schmarotzer sind sonder die im amt die nur da ihre zeit bis zur rente

_Zwangs absitzen.

Was eine gute Idee wäre wäre wen jeder 700€ zum leben + miete bekommt davon kann man vernünftig leben. Wahr wohl leider wieder nur ein Wahlversprechen der SPD.


markusher  31.07.2019, 00:15

700 euro ist weniger als die meisten bekommen. wer arbeit sucht findet auch welche, egal welches alter.

0
Allexandra0809  31.07.2019, 15:27
@markusher

Das stimmt nicht. Nach 120 Bewerbungen hatte ich immer noch keine Arbeit und ich hab mich auf alles mögliche beworben.

2
hondaautofan  06.08.2019, 19:01
@markusher

"wer sucht der findet auch" ist ein ganz bescheuerter Spruch. Den hatte ich auch mal vor ca. 12 Jahren noch parat. Wurde aber durch Bekannte und Freunde tatsächlich eines besseren belehrt.

1