Sollte man Wählen gehen verpflichtend machen?

14 Antworten

In manchen Ländern wurde festgelegt, wie hoch die Wahlbeteiligung mindestens sein muß, um gültig zu sein. Das sollte man eventuell in Deutschland auch einführen.

Es wäre ja fatal, wenn nur etwa 40 % gewählt hätten. Diejenigen, die extreme Parteien wählen, gehen nämlich auf jeden Fall zur Wahl, und hätten dann dummerweise dadurch größeren Einfluss.

An dieses Vorkommnis erinnerte ich mich im dem Zusammenhang:

https://www.google.com/amp/s/www.nzz.ch/amp/article8GPTD-ld.229522

Eine Wahlpflicht braucht es nicht.

Es ist schon bedauerlich, dass Manche ihre Rechte mit Füßen treten.

Nein, weil meiner Meinung nach nur die Leite zum Wählen gehen sollten, die sich damit auseinandergesetzt haben und eine eigene, klare Meinung haben. Das ist immerhin besser als irgendetwas anzukreuzen. Und dann ist das eine Sache von mehr als 10 Minuten.

Definitiv nicht. Man sollte die Leute nicht zwingen, sich bezüglich der Politik zu entscheiden. Es ist gutes Recht, sich zu enthalten und nicht wählen zu gehen. Man kann dafür werben und politisch aufklären. Zwingen ist aber keine gute Sache.

Nein. Wenn jemand keine Meinung hat, was glaubst du, was er ankreuzt, wenn er wählen gehen muss? Vermutlich nichts sinnvolles. Trotzdem finde ich auch, dass es erschreckend ist, wie viele Menschen ihr Recht zu wählen nicht zu schätzen wissen und nicht nutzen. Da müsste mehr an Bildung diesbezüglich geleistet werden.


pedelec66 
Fragesteller
 28.09.2022, 22:18

natürlich die grünen!! xoxo

0

Bloss nicht!

Bestandteil der Demokratie sind freie Wahlen...dazu gehört eben auch die Freiheit, NICHT wählen zu gehen.

Das beste (aktuelle) Gegenbeispiel sind die Scheinreferenden in der Ukraine...wo die Bürger mit vorgehaltener Kalaschnikow zur Stimmabgabe genötigt wurden.