Sollte man Sparkassen verstaatlichen?

9 Antworten

dann sollte man das bei allen Banken machen dann zur Zeit werden immer mehr Filialen geschlossen. Wenn ein VR Bankkunde in unserem Gebiet Bargeld abheben möchte, muss er 12 Km fahren.
Falls Senioren kein Fahrzeug haben, müssen sie mit dem Bus fahren.
Dies würde mit den unterschiedlichen Fahrzeiten ca. 4 Stunden dauern.
4 Stunden Aufwand um 20 € abzuheben.
Das nennt sich Raiffeisenbank "Wir machen den Weg frei"


danitom  09.10.2020, 18:08

Brauchen wir doch bald nicht mehr, wenn der bargeldlose Zahlungsverkehr eingeführt wird.

0
newcomer  09.10.2020, 18:11
@danitom

also müssen sich Senioren Smartphone kaufen ob sie wollen oder nicht

0
newcomer  09.10.2020, 18:13
@danitom

Mal angenommen sie wollen ihren Enkeln Bargeld schenken.
Dann bleibt ihnen nur ihre Bankkarte zu schenken

0
danitom  09.10.2020, 18:14
@newcomer

Sorry, ich war jetzt beim einkaufen.

Ja da hast du recht, da sieht es schlecht aus.

0
lesterb42  10.10.2020, 07:46
@newcomer
also müssen sich Senioren Smartphone kaufen ob sie wollen oder nicht

Genau aus diesem Grund habe ich nun ein Smartphone, was ich sonst nie gekauft hätte.

0
Rolf42  10.10.2020, 09:44
Wenn ein VR Bankkunde in unserem Gebiet Bargeld abheben möchte, muss er 12 Km fahren.

An meinem früheren Wohnort ist es genau umgekehrt: Die örtliche Sparkasse hat ihr Filialnetz durch Schließung von mehr als die Hälfte der Filialen in dieser Region drastisch ausgedünnt, die nächsten Filialen sind jeweils rund 10 km entfernt, und nur die örtliche Volksbank erhält eine Grundversorgung mit Geldautomaten und Schalteröffnungszeiten an zwei oder drei Tagen pro Woche aufrecht.

1

Nein. Es reicht das Geld zu verstaatlichen.

Die Sparkassen gehören doch bereits der öffentlichen Hand, Städten oder Zweckverbänden. Die meisten Mitarbeiter haben einen Beamtenstatus und gelten als Privatversicherte.

Wozu? Nahezu alle Sparkassen sind doch bereits in kommunaler Trägerschaft, gehören also den Städten, Kreisen oder entsprechenden Zweckverbänden.

Verstaatlichung bewirkt meistens das Gegenteil. Ich finde, das System der Sparkassen so wie es ist richtig gut und effizient. Ich kann deine Kritik auch nicht nachvollziehen.

Es ist natürlich auch von der konkreten Sparkasse abhängig. "Meine" ist auch in kniffligen Situationen hilfreich.

Zudem beschäftige dich mal mit Dingen wie der Absicherung im Falle einer Insolvenz, den Kreditbedingungen usw. Die sind bei Sparkassen in der Regel gut.

Und wenn ich mir so ansehe, was "meine" Sparkasse so alles an Kultur und Freizeiteinrichtungen durch Spenden überhaupt erst für jeden bezahlbar ermöglicht ...

Leider hat die EU das schon einen "unschönen" Blick drauf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung