Sollte man bei Bluthochdruck nicht soviel Eisenhaltige Lebensmitteln essen?

5 Antworten

Man sollte vor allem bei Salz aufpassen. Fast die Hälfte aller Bluthochdruck Betroffenen isst zu salzhaltig. Einfach weil schnell unterschätzt wird wieviel Salz in Brot , Brötchen usw steckt -

Einfach gesund ernähren. Auf Fast Food und Fertiggerichte weitgehenst verzichten. Obst, Gemüse, Fisch ist ganz gut.
Und natürlich darauf achten das man nicht zu sehr Probleme mit Übergewicht hat.


lesterb42  06.12.2022, 13:24
Einfach weil schnell unterschätzt wird wieviel Salz in Brot , Brötchen usw steckt -

Man kann alles boykottieren, nur kann man dann nichts mehr essen.

1
Caila  06.12.2022, 16:07
@lesterb42

Man kann auch alles in sich hinein stopfen und dann heulen weil die Krankheit nicht besser wird oder einen so belastet.

1
lesterb42  06.12.2022, 16:09
@Caila

Zwischen den Extremen ist dann noch viel Luft für eine der Krankheit angemessene Ernährung.

0
Caila  06.12.2022, 16:13
@lesterb42

Ach echt? Warum hast du dir dann deinen Kommentar nicht gespart. Oder denkst du das hier zu viele Leser gibt die nur bis zur Stirn denken können?
Wer krank ist und die Ernährung Einfluss darauf hat muss man sich damit auseinander setzen.
Heißt nicht das man unbedingt auf etwas verzichten muss. (je nach Erkrankung natürlich)

0
lesterb42  06.12.2022, 16:16
@Caila

Wozu diese Aufregung? Wenn du krank bisst, musst du ohnehin schon auf viel verzichten. Nun dann auch noch auf Brot und Brötchen? Das geht zu weit und ist auch nicht notwendig.

0
Caila  06.12.2022, 20:18
@lesterb42

Genau deshalb. Wo habe ich den etwas von Verzicht gesagt? Richtig nirgends.

0
lesterb42  07.12.2022, 09:57
@Caila
Wo habe ich den etwas von Verzicht gesagt?

Eigenen Text vergessen:

Man sollte vor allem bei Salz aufpassen. Fast die Hälfte aller Bluthochdruck Betroffenen isst zu salzhaltig. Einfach weil schnell unterschätzt wird wieviel Salz in Brot , Brötchen usw steckt -
0
Caila  07.12.2022, 14:43
@lesterb42

Und wo genau steht dort das man darauf verzichten muss?

0
Caila  07.12.2022, 14:48
@lesterb42

Nein, das interpretierst du hinein. Wenn du es so verstehen willst, bitte. Aber in meiner Aussage steht nicht mal annähernd derartiges.

0
lesterb42  07.12.2022, 14:51
@Caila

Haarspalterei, von jemandem, der nur Recht haben möchte. Ich gebe dir den letzten Post:

0
Caila  07.12.2022, 16:21
@lesterb42

Es ist keine Haarspalterei wenn du mir falsche Dinge unterstellst. xD

0

ja, du solltest vor allem tierisches Eisen aus Fleisch reduzieren, falls du viel Fleisch isst, da dieses tierische Eisen vom Körper besonders gut aufgenommen und verwertet wird

zu viel Eisen fördert Bluthochdruck

aber am besten lässt man vorher das Blut untersuchen, damit du nicht versehentlich in den Eisenmangel kommst

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich kann kochen und ernähre mich gesund. 🥗🍖

Kanalreinigerr 
Fragesteller
 06.12.2022, 13:38

Ok, ich versuche wenig Tierisches Fleisch zu essen, ein Eisenmangel sollte aber nicht sein wenn ich es richtig verstehe, es darf nur noch den Tagesbedarf überschreiten oder soll es weniger sein, wie viel muss ich einnehmen??

1
Liebello  06.12.2022, 13:53
@Kanalreinigerr

du solltest beim Arzt erst mal dein Blut untersuchen lassen, damit du weißt wie hoch dein aktueller Eisenlevel ist

wenn du eine menstruierende Frau bist, dann hast du einen höheren Eisenbedarf

Wie viel Eisen brauchen wir am Tag?

Der Eisenbedarf ergibt sich aus den täglichen Eisenverlusten über Stuhl, Urin und Schweiß und beträgt etwa 1 mg pro Tag. Bei Frauen kommen Verluste durch die Regelblutung hinzu. Während des Wachstums und in der Schwangerschaft ist der Eisenbedarf erhöht.

Es reicht jedoch nicht aus, Eisen in Höhe des Bedarfs von etwa 1 mg pro Tag mit der Nahrung aufzunehmen. Denn nur etwa 10-15% des Eisens in der Nahrung ist für den Körper tatsächlich verfügbar. Dies hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) in den Empfehlungen für die Eisenzufuhr berücksichtigt, indem sie zur Deckung des täglichen Eisenbedarfs von etwa 1 mg empfiehlt, dass Jugendliche und Erwachsene zwischen 10 und 15 mg und Kinder zwischen 8 und 10 mg Eisen pro Tag aufnehmen. Schwangeren und Stillenden werden weit höhere Aufnahmemengen von 30 bzw. 20 mg pro Tag empfohlen.

https://www.bfr.bund.de/cd/28366#:~:text=Dies%20hat%20die%20Deutsche%20Gesellschaft,mg%20Eisen%20pro%20Tag%20aufnehmen.

zudem verfügt der Körper auch über einen Eisenspeicher

0
BerndBauer3  07.12.2022, 20:56

Eisen fördert Bluthochdruck? Habe ich noch nie gehört, und glaube ich auch nicht.

0
Liebello  07.12.2022, 21:02
@BerndBauer3

doch, das ist korrekt

klingt erst mal ungewöhnlich, ist aber wissenschaftlich belegt

Außerdem sind die Eisen- und Ferritinwerte (Eisenspeicher) bei Patienten mit Bluthochdruck oft recht hoch. Eisenablagerungen vermindern die Elastizität der Gefäße. Auch dadurch steigt der Blutdruck. Aderlässe sollten nur von Ärzten durchgeführt werden, die mit dieser Therapie Erfahrung haben.

Bluthochdruck: natürliche Therapie

Kann zu viel Eisen den Blutdruck erhöhen?

Ein Übermaß des Mineralstoffs kann den Blutdruck in die Höhe treiben.

Schwangerschaft: Eisen erhöht den Blutdruck - FOCUS online

0

Wie kommst Du darauf? Hypertonie hat nichts mit einem evtl. Überschuss an Eisen zu tun.

Blutdrucksenkende Lebensmittel - zur Vorsorge und Therapie - visomat Blutdruckmessgeräte


Kanalreinigerr 
Fragesteller
 06.12.2022, 14:00

Danke für den Link, der ist echt gut. Hast du aus dem Stehgreif heraus noch andere allgemeine Gesundheitliche Tipps bezüglich Ernährung?

0
Deichgoettin  06.12.2022, 14:05
@Kanalreinigerr

Sehr gerne. Ich kann nur dazu raten, immer selbst zu kochen und nicht auf Fertiggerichte auszuweichen. Wenn Du dann auf die richtige "Mischung" (Obst, Gemüse, Vollwert, Brot, wenig Fleisch) achtest, kann eigentlich nichts passieren.

7

Das eine hat mit dem anderen überhaupt nichts zu tun.

Bei Bluthochdruck kommt es auf die Ursache an. Gewicht, Salzkonsum, Gefäßprobleme, Schilddrüse, Medikamente, andere Gründe...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Chronische Erkrankung, wodurch ich auf Ernährung achten muss

Liebello  06.12.2022, 13:37

doch, hat damit zu tun

Kann zu viel Eisen den Blutdruck erhöhen?

Ein Übermaß des Mineralstoffs kann den Blutdruck in die Höhe treiben. 

Schwangerschaft: Eisen erhöht den Blutdruck - FOCUS online

0
Kugelflitz  06.12.2022, 13:42
@Liebello

Das Problem an der Sache ist der Überschuss. Solange man nicht gerade exzessiv substituiert oder eine seltene Erkrankung hat, was man dann allerdings weiß, ist es quasi unmöglich zu viel Eisen zu konsumieren.

0
Liebello  06.12.2022, 13:57
@Kugelflitz

über rotes Fleisch geht das relativ schnell, weil tierisches Eisen gut verwertbar ist

das Häm-Eisen aus rotem Fleisch begünstigt zudem auch die Entstehung von Krebs

besser ist helles Fleisch wie Geflügel

0

doch sollte man.

aber mit fetten und purin aufpassen.


Kanalreinigerr 
Fragesteller
 06.12.2022, 13:20

Auch bei gesunden Fetten aufpassen?

0
pony  06.12.2022, 13:21
@Kanalreinigerr

"gesunde" fette befinden sich nur in butter und unraffinierten ölen. auch davon sollte man nicht unmengen essen.

0
Kanalreinigerr 
Fragesteller
 06.12.2022, 13:29
@pony

Also ich nehme Fett generell nur auf über Magerquark, Algenöl, Olivenöl, Fisch, Erdnussbutter, Walnüsse, Bananen, wäre etwas bedenkliches dabei?

0
pony  06.12.2022, 13:31
@Kanalreinigerr

ja. die bananen. sie enthalten kein fett, aber viel zucker.

und mandelmus ist um längen gesünder als erdnussbutter. leider auch sehr viel teurer.

1
Kanalreinigerr 
Fragesteller
 06.12.2022, 13:34
@pony

Habe ich mir schon gedacht, aber was ist an Mandelmus besser?

hast du noch ein zwei weitere Tipps noch bezüglich gesunder Ernährung für mich?

Danke

0
Liebello  06.12.2022, 13:45
@pony
"gesunde" fette befinden sich nur in butter und unraffinierten ölen. auch davon sollte man nicht unmengen essen.

Butter (gesättigte Fettsäuren) ist KEIN gesundes Fett, da es viel Arachidonsäure enthält, das entzündungsfördernd wirkt

gesunde Fette findet man stattdessen in Leinsamen oder fettem Fisch

0
Liebello  06.12.2022, 13:46
@Kanalreinigerr

sie gibt fehlerhafte Gesundheitstipps

du solltest nicht auf sie hören

bei Bluthochdruck auf zu viel Eisen achten und gegebenenfalls Fleischkonsum reduzieren!

Butter enthält KEINE gesunden Fette!

0
Kanalreinigerr 
Fragesteller
 06.12.2022, 13:48
@Liebello

Ich weiß, Butter soll auch nicht grad besser dastehen als Margarine, ich vermeide diese fette auch.

1
Liebello  06.12.2022, 13:41

die Frage:

Sollte man bei Bluthochdruck nicht soviel Eisenhaltige Lebensmitteln essen?

deine Antwort:

doch sollte man.
aber mit fetten und purin aufpassen.

nein, man sollte nicht viel eisenhaltige Lebensmittel bei Bluthochdruck konsumieren

zu viel Eisen fördert Bluthochdruck

also bei zu hohem Fleischkonsum unbedingt das Fleisch reduzieren, da das Eisen aus Fleisch besonders gut vom Körper aufgenommen und verwertet wird (hohe Bioverfügbarkeit)

0