Sollen Leute, die nicht arbeiten wollen, unter der Brücke landen?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Ja 50%
Nein, sie sollen Sozialhilfe bekommen 50%

7 Antworten

Nein, sie sollen Sozialhilfe bekommen

Grundsätzlich würde ich sagen, dass wir als Gesellschaft niemanden im Elend leben lassen sollten und auch niemanden aufgeben dürfen. Man sollte auch alles tun, um Obdachlosigkeit zu vermeiden, denn der Weg zurück ist schwierig und eine Resozialisierung von Obdachlosen, die vielleicht Jahre auf der Straße gelebt haben, ist mit viel Aufwand und Kosten verbunden. Das sollte man eher vermeiden. Das kommt billiger.

Nichtsdestotrotz darf es auch kein Recht auf Faulheit geben und wir müssen Menschen befähigen, selbst für sich zu sorgen. Und wer hier besondere Motivationen, Förderungen, pädagogische Betreuung oder auch Kontrolle braucht, der soll diese auch bekommen. Dafür muss man aber niemanden unter eine Brücke schicken, bzw. ihn von einer existenziellen Grundsicherung ausschließen.

Nein, sie sollen Sozialhilfe bekommen

Sie sollen gerade so viel Sozialhilfe erhalten, dass sie nicht unter der Brücke landen und sich ernähren können. Es ist wichtig, dass die Stadt nicht vergammelt. Es ist aber auch wichtig, dass es sich lohnt, zu arbeiten. Wer arbeitet, soll auch einen anständigen Lohn erhalten, von dem er leben kann.

Mir scheinen die Tiefstlöhne in Deutschland eher zu tief. Das liegt auch daran, dass Leute, die sich eigentlich mehr leisten könnten in Deutschland extrem auf tiefe Preise pochen. Das schadet am Ende der gesamten Gesellschaft.

So viele Brücken gibt es ja gar nicht.

Aber sie bekommen viel zu viel Unterstützung, deshalb arbeiten sie ja auch nichts.

Würde denen nicht soviel Geld zukommen lassen, dann würden die es sich schon überlegen, vielleicht doch mal zu arbeiten.

Auch Leute, die unter der Brücke landen, haben einen Anspruch auf die Grundsicherung. Scheinbar wissen manche der betroffenen das selbst nicht.

Das kann allerdings sein, dass "Nichtsesshafte" sich das Geld, jeden Tag bei der zuständigen Sozialbehörde abholen müssen.

Nein, sie sollen Sozialhilfe bekommen

Ich würde den meisten zumindest unterstellen, sie möchten, können aber nicht. Neben dem Geld würde ich auch den Zugang zu Bildung und Umschulungen erleichtern. Die Leute, die man hat halt ausbilden und nutzen. Human Resources. 😅