Skihose als regenhose benutzen?

5 Antworten

Eine Skihose ist nicht 100% wasserdicht

und somit nicht als Ersatz für eine Regenhose geeignet.

Sie hält zwar etwas Feuchtigkeit ab.

Aber wenn Du schon mal in Regen und Nebel Ski gefahren bist und es Dich dabei das eine oder andere mal auf den Popes setzte, wirst Du bemerkt haben, dass die Feuchtigkeit mit der Zeit sehr wohl durch das Material durch geht.

Zudem dürfte eine Skihose auch viel zu warm in dieser Jahreszeit sein.

Eine gute Skihose ist normalerweise wasserdicht und du kannst sie sicher anziehen, könnte aber sein, dass du damit zu warm hast.

Schöne Ferien

Normalerweise wird eine Skihose bei Regen trotzdem nass, und das ist dann auch extrem unbequem, da sie sich dann vollsaugt und sie dann immer schwerer wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kannst du natürlich machen, aber mir wäre die zu warm, und wenn die nicht wasserfest ist, bringt das nichts.

Wozu braucht man eigentlich eine "Regenhose"? Okay, in Schottland ist das Wetter durchaus auch mal etwas schlechter als beispielsweise in Deutschland.

Ich erinnere mich an einen Sommer in den unteren Highlands, da war man froh über Regen (denn währenddessen wurde man von den Mini-Mücken in Ruhe gelassen).

Reichen denn nicht auch Regenjacke oder Regenmantel und ein Regenschirm? Evtl noch Gummistiefel oder andere wasserdichte/ wasserabweisende Fußbekleidung) falls man geplant hat häufiger draußen unterwegs zu sein... oder Ausflüge draußen geplant sind.