Sind wir das Produkt unserer Gedanken und Vergangenheit und äußeren Einflüssen?

8 Antworten

Unter anderem auch mit. In den 70-er Jahren nahm man fälschlicherweise an, dass der Mensch ausschließlich das Produkt äußerer Einflüsse wäre. Das hat sich als falsch herausgestellt. Mindestens zu einem Drittel ist der Mensch das Resultat seiner genetischen Anlagen. Dennoch bleiben ja rund zwei Drittel übrig, an denen jeder Mensch arbeiten kann, im positiven, aber leider auch im negativen Sinne.

Der Mensch verfügt über 2 Gesichter. Das eine Gesicht, ist das Produkt seiner Gedanken. Dieses Gesicht offenbart er nicht. Das andere Gesicht, ist das Gesicht, die man der Öffentlichkeit preisgibt. Es ist das Gesicht was unsere Gesellschaft sehen will.

Wir sind vor allem das Produkt der Umstände (Lebenswirklichkeit) und Erziehung (Kulturkreis), aber natürlich auch, wenn wir unsere Sprache richtig beherrschen, unserer eigenen Gedanken und Vorstellungen von der Welt. Die genetischen Anlagen sollten nicht überbewertet werden und spielen eher eine untergeordnete Rolle bei der Persönlichkeitsbildung, denn ob jemand mit einer Veranlagung zu hoher Intelligenz, diesen Vorteil auch wirklich nutzen kann, hängt von den Verhältnissen ab, in die man geboren wurde und eingebunden ist.

Ja, sehe ich schon so.

In Vergangenheit wurden wir geprägt und legten uns selbst (oft unbewusst) Glaubenssätze zu. Wir erlebten etwas und bildeten daraufhin eine Überzeugung, nach der wir dann entscheiden und leben.

Äußere Einflüsse prägen uns, und wenn sie uns treffen, müssen wir oftmals darauf reagieren. Folglich formen sie uns.

Am stärksten nehmen unsere Gedanken Einfluss auf uns, wie ich finde.
Unsere Gedanken sind unsere Zukunft. So habe ich es beobachtet.

Das Produkt, das wir aktuell sind, müssen wir jedoch nicht bleiben. Das Leben will sogar Veränderung.
Sobald wir unsere Gedanken ändern, können wir vieles ändern.
Unsere Überzeugungen sind sehr mächtig, lassen uns im Außen sehen und fühlen, was wir zuvor innerlich dachten und unsere eigenen inneren Überzeugungen im Außen erkennen.
Habe ich es doch gewusst ..... dachte ich es mir doch ....

Erlebnisse, Begegnungen färben unsere Gedanken und Gedanken färben unsere Erlebnisse, Begnungen und Handlungen.
Eine Wechselwirkung, in die man jedoch jederzeit Einfluss nehmen kann, indem man seine Gedanken / sein Denken ändert.

Gedanken und Überzeugungen bestimmen unser Leben.
Entscheidend ist natürlich die Frage, wer dann unsere Gedanken und Überzeugungen bestimmt.
Natürlich wir selbst. Also nur im Idealfall ;-)
Ansonsten Willkür und alte Prägungen.
Wichtig ist zu wissen, wie wir sie bestimmen können und wollen.

Durch Gedanken entstehen alle Dinge.
Durch Gedanken verschwinden alle Dinge.