Sind viele Frauen aufs Aussehen fixiert?

8 Antworten

Dumme Frauen sicherlich - es wird ihnen von der Werbung ja ständig eingetrichtert...

Ich (hoch intelligent mit hübschen Gesichtszügen) finde es plump, wenn Männer nur auf mein Äußeres abfahren - ich möchte lieber für meine geistigen Leistungen und meinen Charakter wertgeschätzt werden.

Und ich finde es lächerlich, wenn andre Frauen gleich eifersüchtig werden, wenn ich (aus beruflichen Gründen) ein freundliches Gespräch mit ihrem Mann führe. Dieses Gezicke nervt gewaltig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

klotriko 
Fragesteller
 13.10.2023, 16:11
[...] Dieses Gezicke nervt gewaltig.

Denkst du, dass in solchen bzw. ähnlichen Situationen eine evolutionäre bzw. geschlechtliche Rivalität um den Partner stattfindet?

1
Dichterseele  13.10.2023, 17:20
@klotriko

Mit Evolution hat das nichts zu tun, eher mit kulturell bedingten Denkschemata.

Ich finde es auch bekloppt, dass heterosexuelle Männer offenbar unfähig sind, zu Frauen rein freundschaftliche Beziehungen zu pflegen - entweder sie sind auf Sex aus, oder sie unterstellen einer Frau sexuelle Interessen. Ich habe auf diese Weise schon etliche Freunde verloren...

Als Studentin habe ich es mal richtig genossen, mit zwei Kumpels in einer Schwulenbar zu sitzen - dort konnte ich mich mit dem Barkeeper freundlich unterhalten, ohne von irgendwelchen Typen bedrängt zu werden...

Ich betrachte mich in erster Linie als Mensch und sehe in anderen grundsätzlich auch nichts anderes - erotische Anwandlungen sind da eher die Ausnahme.

0

Wie du sagst, jeder ist ein Individuum, man kann das nicht verallgemeinern. In Vergleich zu Männern spielt das Aussehen bei Frauen meistens eine größere Rollen, kein Wunder, wenn man sich die Medien und vor allem Werbung an sieht, wo Beauty Produkte vor allem an Frauen gerichtet sind und von Frauen generell einfach erwartet wird, geschminkt zu sein und auf ihr Äußeres zu achten.


BrataniusCaesar  13.10.2023, 16:36

Medien kann man nicht wirklich die Schuld in die Schuhe geben... Nun, sie sind vielleicht nicht hilfreich und können Komplexe in einzelnen Menschen verschlimmern, aber die Medien, die zu unserer Gesellschaft gehören, sind wie die Gesellschaft selbst nicht aus der Luft entstanden sondern den kollektiven Gemeinsamkeiten der Menschen; jeder Mann mag und bevorzugt attraktive Frauen und Frauen profitieren davon, attraktiv zu sein. Im Kern geht das Interesse an Schönheit von der gesamten Menschheit aus und das wird sich auch nicht ändern.

1
Sind viele Frauen aufs Aussehen fixiert?

Ja, denn es ist ihr Hauptverkaufsargument. Liebe macht bekanntlich blind und keiner verliebt sich in eine hässliche. Gut aussehen ist praktisch - Leute behandeln einen besser, tun Gefallen für einen und man zieht die bestmöglichsten Männer an sich. Der Anblick einer schönen Frau ist verzaubernd und das wissen sie selbst.

Ich habe bislang auf meinem alten Gymnasium, in der Uni und nach jetzt 2 Jahren Berufserfahrung immer das komische Gefühl gehabt, dass die meisten Frauen bzw. damals Mädchen nicht viel mehr als ihr Aussehen im Kopf hatten.

Richtig gut aussehende Frauen müssen auch nicht viel mehr im Kopf haben. Stell dir vor, du siehst so gut aus, dass alle Typen dir hinterherlaufen? Welchen Anreiz hättest du dafür, etwas anderes an dir zu verbessern oder zu erhalten außer dein Aussehen? Es gibt für viele Frauen gar keinen Grund sich als Person weiterzuentwickeln.

Beispielsweise ist das Non-Plus-Ultra-Kompliment für ein Mädchen bzw. auch von Frauen, dass sie hübsch aussieht, wofür sie eigentlich nichts geleistet hat, weil man so aussieht, wie man biologisch determiniert wurde und sich zu pflegen keine konventionelle "Leistung" ist, wohingegen Komplimente unter Jungs bzw. später Männer irgendwie zum einen nicht so inflationär genutzt werden und beim seltenen Vorkommen eines Kompliments meist wirklich auf Skills, für die man etwas geleistet hat, eingegangen wird.

Naja, man kann schon viel am Aussehen tun. Für fette Mädchen ist es eine Herausforderung, wie bei Männern, abzunehmen und das kann jeder respektieren. Darüber hinaus, hilft Sport auch... Selbst bei dünnen Mädchen, man merkt, welche sportlich sind und welche nicht und die sportlichen sind in der Regel attraktiver. Auch gute Outfits zusammenstellen, sich um gesundes Haar kümmern - gerade langes Haar kann nervig sein - und so weiter. Ist das alles anstrengender als der Grind eines Mannes? Sicher nicht. Aber zu sagen, man ist so geboren ist auch wieder etwas zu einfach.

Was die Männer angeht hast du natürlich recht. Wobei - ich will nicht angeben - aber mir wurde auch schon öfter gesagt, dass ich Style hab, von Mädchen. Darauf wird also auch geachtet. Unter Jungs ist das weniger der Fall, weil man sich ja nicht in einander verliebt, oder? Man hat halt Respekt vor den Leistungen anderer, aber nicht vor dem Hintergrund, denjenigen attraktiv zu finden. Mädchen dagegen ermutigen sich schon dazu, gut auszusehen, weil es da durchaus Solidarität gibt für Jungs gut auszusehen (außer zwei Mädchen stehen auf denselben Typen).

Liege ich falsch? Sind die redundanten Komplimente unter Frauen wahrhaftig gemeint und schminken sich Frauen wirklich für sich selber und haben keinerlei Gedanken, um für andere besser auszusehen?

Sie werden es leugnen, aber jede Frau profitiert davon, gut auszusehen, also versuchen sie, gut auszusehen.

Deine Beobachtung bestätigt die These Männer sind von Natur aus schön und es muss nicht weiter erwähnt werden. Frauen hingegen müssen sich schön machen und brauchen die Bestätigung dass es ihnen gelungen ist.

Hey, das "Non-Plus-Ultra-Kompliment" ist nicht das man gut aussieht. Das kann man so nicht pauschalisieren, da jede Frau ein unterschiedliches Kompliment am schönsten findet. 

Desweiteren bin ich der Meinung, dass man schon sehr wohl etwas dafür "leistet" gut auszusehen. Du sagst das sich zu pflegen keine "Leistung" ist, jedoch stell sich dann doch die Frage weshalb soviele Menschen es nicht hinbekommen ein mit einem gepflegten Erscheinungsbild aufzutreten. 

Die meisten Frauen schminken sich nicht für andere, sondern weil es ihnen selbst gefällt oder ihnen Spass macht. 


Dichterseele  13.10.2023, 16:01

Das stimmt so nicht: Frauen schminken sich, weil ihr Selbstwertgefühl von ihrem Äußeren abhängt.

1
sara7770  13.10.2023, 16:04
@Dichterseele

Diese Aussage ist weder systematisch gewonnen noch überprüfbar. Es handelt sich nur um deine subjektive Sichtweise zu dem Thema.

0
Dichterseele  13.10.2023, 17:10
@sara7770

Nur weil Du nichts von Tiefenpsycholgie verstehst, musst Du mir keine subjektive Sichtweise unterstellen...

0
klotriko 
Fragesteller
 13.10.2023, 16:03
Hey, das "Non-Plus-Ultra-Kompliment" ist nicht das man gut aussieht. Das kann man so nicht pauschalisieren, da jede Frau ein unterschiedliches Kompliment am schönsten findet.

Meine Erfahrung stütz sich eben darauf, dass es in den Komplimenten um etwas geht, was stark mit den Aussehen zusammenhängt. Z.B Haare, Wimpern, Outift...

[...] jedoch stell sich dann doch die Frage weshalb soviele Menschen es nicht hinbekommen ein mit einem gepflegten Erscheinungsbild aufzutreten.

Vermutlich weil man Wichtigeres bzw. höhere Prioritäten hat, worauf man sich konzentriert bzw. es einem eher egal ist, was andere denken, vor allem wenn man irgendwo nahezu hingehen muss.

In der Schule und vor allem in der Uni hatte ich stets immer dieselben, auch etwas in die Jahre geratenen Klamotten an und der Grund dafür war schlicht und ergreifend, dass ich meine Zeit nicht mit Überflüssigen verschwenden möchte oder anderen gefallen wollte, sondern dass ich einfach pragmatisch zur Schule bzw. Uni ging, um den Stoff halbwegs zu verstehen, um danach Zuhause bzw. mit Freunden chillen zu können und abzuschalten.

Wenn ich mich vorher immer schick machen müsste, wäre das morgens beispielsweise vergeudete Zeit, die ich im Bett noch hätte sein können.

Die meisten Frauen schminken sich nicht für andere, sondern weil es ihnen selbst gefällt oder ihnen Spass macht.

Es macht also so viel Spaß und es gefällt einem so sehr, dass man zum einen die Zeit und das Geld in Kauf nimmt, um es zu einem Bestandteil der Tagesroutine zu machen, sodass man relativ viel Zeit einkalkulieren muss, die man puffern muss? Verstehe ich das richtig?

1
sara7770  13.10.2023, 16:37
@klotriko

Wie du sagst ist es lediglich eine "Erfahrung" von dir und nicht allgemeingültig.

Wenn es einem Spaß macht ist es ja keine verschwendete Zeit, außerdem kann man auch am Abend früher ins Bett gehen wenn man gerne etwas länger schlafen würde.

Außerdem ist es nicht so viel Geld und so viel Zeit was man dafür braucht. Ich brauche höchstens 10min.

0
klotriko 
Fragesteller
 13.10.2023, 16:47
@sara7770
Außerdem ist es nicht so viel Geld

Nicht so viel Geld? Vor allem für junge Mädchen?

"Auch bei den Pro-Kopf-Ausgaben für Kosmetika liegen die Deutschen mit 158 Euro im Jahr über dem europäischen Durchschnitt von 129 Euro - wovon zuletzt etwa der deutsche Marktführer Beiersdorf mit der Hauptmarke Nivea kräftig profitierte." (https://www.manager-magazin.de/unternehmen/handel/ausgaben-fuer-kosmetik-deutschland-ist-europameister-a-1087681.html)

und so viel Zeit was man dafür braucht. Ich brauche höchstens 10min.

Es geht auch nicht um dich als Individuum, wie viel Zeit du brauchst, sondern es geht um den Durchschnitt - Wobei man auch anmerken kann, dass 10min schon ordentlich sind, wenn man morgens noch erst mal ÖPNV oder Auto fahren muss, um zur Uni/Schule/Arbeit zu kommen.

Btw, es sind durchschnittlich etwa eine Viertelstunde laut t-online:

"Der Umfrage zufolge verbringt die durchschnittliche Frau werktags 16 Minuten vor dem Kleiderschrank und probiert zwei verschiedene Outfits an, bevor sie sich für eines entscheidet"

https://www.t-online.de/nachrichten/wissen/id_69241446/schon-gewusst-so-viel-lebenszeit-verbringen-frauen-vor-dem-kleiderschrank.html

0
sara7770  13.10.2023, 16:53
@klotriko

Unter den Begriff "Kosmetika" fallen sowohl Make-up, als auch Hautcremes, Shampoos, Parfums und Nagellack.

Ich nehme mir morgens auch eine halbe bis ganze Stunde Zeit um in Ruhe zu frühstücken. Daher bereite ich mein Outfit am Abend vorher vor.

Empfindet es nicht als verschwendete Zeit, da man die Zeit ja genießt.

Desweiteren steht da 16min um ein Outfit auszusuchen und nicht um sich zu Schminken.

0
klotriko 
Fragesteller
 13.10.2023, 16:57
@sara7770
Unter den Begriff "Kosmetika" fallen sowohl Make-up, als auch Hautcremes, Shampoos, Parfums und Nagellack.

Genau so war es auch gedacht. Ums Erscheinungsbild eben...

Daher bereite ich mein Outfit am Abend vorher vor.

Du bereitest deinen Tag am vorherigen Tag vor?

Desweiteren steht da 16min um ein Outfit auszusuchen und nicht um sich zu Schminken.

Das würde ja bedeuten, dass noch weitere Zeit fürs Schminken draufkommen würde. Wenn alleine schon die Selektion des Outfits so langwierig ist, scheint Make-Up wohl auch noch sehr viel Zeit zu fressen... Wow.

Daher gehe ich mal aus, dass das einer der höchsten Prioritäten ist?

0
klotriko 
Fragesteller
 13.10.2023, 17:01
@klotriko

Habe noch mal nachgeguckt und scheinbar schminkt sich die Durchschnittsdeutsche ebenfalls etwa eine Viertelstunden täglich, sodass man mit den Outfit und dem Make-Up auf eine ganze halbe Stunde kommt...

"https://de.statista.com/infografik/25415/uebliche-dauer-der-make-up-routine/#:~:text=Rund%20f%C3%BCnf%20Prozent%20der%20Befragten,eine%20Stunde%20%E2%80%93%20Spitzenwert%20im%20L%C3%A4ndervergleich.&text=Die%20Grafik%20zeigt%20den%20Anteil,ihrer%20Make%2Dup%2DRoutine.)

0
sara7770  13.10.2023, 17:06
@klotriko

Es ist schön wenn man die Dinge schon am Abend geplant hat, dann kann man den morgendlichen Stress entgehen.

Wieso sollte es die höchste Priorität darstellen?

Es gibt auch Hobbys welche man z.B. mehrere Stunden täglich ausübt. Ich nehme mir auch sehr viel Zeit (mehrere Stunden täglich) um zu lernen. 

0
klotriko 
Fragesteller
 13.10.2023, 17:20
@sara7770
Es ist schön wenn man die Dinge schon am Abend geplant hat, dann kann man den morgendlichen Stress entgehen.

Sowas wie z.B den Schulranzen verstehe ich, aber planen, wie man morgen aussehen soll?

Wieso sollte es die höchste Priorität darstellen?

Ich zitiere, "einer der höchsten Prioritäten"

0
sara7770  13.10.2023, 20:29
@klotriko

Ich finde es ganz praktisch zu planen, wie ich den nächsten Tag gestalten möchte. 

Jede Frau setzt ihre Prioritäten anders, man kann dies nicht pauschalisieren.  

eine höhere Priorität als das Aussehen haben z.B. Karriere, persönliche Entwicklung/Weiterbildung, Beziehungen, Familie, Freunde etc. 

0