Sind Fertighäuser von der Qualität minderwertiger als festgebaute Häuser mit Keller und Dachboden?

7 Antworten

Heute sind Fertighäuser eine wirklich gut zu finanzierende Alternative zu einem Massivhaus, wo einem gern mal die Kosten aus dem Ruder laufen.


Shadowapple86  03.05.2020, 13:03

Kann ich nicht bestätigen. Bin selbst seit einiger Zeit Hausbesitzer und haben uns verschiedene Angebote eingeholt und das Massivhaus war um einiges preiswerter

0

Von der Qualität können sie auch deutlich besser sein. Fertighäuser werden in Fabrikhallen mit festen Temperaturen unter stabilen Bedingungen gebaut, die Handwerker machen da andauernd das gleiche und haben entsprechend sehr viel Übung mit dem genauen Schritt.

Ein Fertighaus verliert generell deutlich schneller an Wert als ein traditionell gebautes Haus.

Bei den mir persönlich bekannten Häusern: Eindeutig Ja.

Das gilt zumindest für die Standard Holzständerelement-Bauweise, wo die Wände aus Spanplatten, Plastikfolie und Glaswolle bestehen, was dann als "Holzhaus" verscherbelt wird.


Ingeborganni  02.05.2020, 08:35

Das sind die Häuser, die bei Tornados einfach weggeweht werden - USA!

1

Hier in der Nachbarschaft sind etliche Beton-Fertighäuser entstanden. Mit Keller und ausgebautem Dach. Mir kam das sehr solide vor.

Schon mal gefragt warum bei manchen Hurricans teils Häuser komplett weg aind und teils Häuser noch dastehen, als hätte ein leichtes Lüftchen geweht?

Das ist der Unterschied


Freestila  04.05.2020, 10:50

Das ist nur teilwesie richtig. Die sind teiwlesie absichtlich so gebaut. Grund: Die starken Winde nehmen so oder so Mauern und so ab ner bestimmten Windgeschwindigkeit mit. EIne Steinmauer richtet dann jedoch deutlich mehr Schäden an als Holzwände.

Es ist eine Art Sollbruchstelle - Geht kaputt, macht nicht viel Schaden und kann mit gerinhem Aufwand neu aufgebaut werden.

0