Siegfrieden und Verständigungsfrieden- welches Land war für was? 1 Weltkrieg?

3 Antworten

Es gilt da erst Mal ein wenig unterscheiden zwischen Siegfrieden und Verständiungsfrieden, auch den Begriff Remisfrieden solltest Du aufnehmen.

Die Westalliierten hatten ihre Ziele nachdem der amerikanische Präsident Wilson alle Seiten dazu aufgefordert hat, bekanntgegeben. Das wäre eigentlich eine Art Verständigung - aber sie war für die Mittelmächte nicht annehmbar.

Hier wird das auch diskutiert: http://geschichte-forum.forums.ag/t1114-siegfrieden-verstandigunsfrieden-oder-remisfrieden-welche-initiativen-gab-es#12204

Bei der Entente war man durchgehend auf einen Siegfrieden ausgerichtet. Man lehnte alle Ansätze von neutraler Seite ab, einen Kompromissfrieden anzupeilen. 

In DE anfangs auch. Ab etwa 1916 forderte ein Teil der Parteien einen Verständigungsfrieden, das waren SPD, Zentrum und Liberale. 1917 nahm der Reichstag mit der Mehrheit dieser Parteien eine Friedensresolution an, die aber von der Regierung nicht mitgetragen wurde. Die kaiserliche  Führung hielt weiterhin am Ziel des Siegfriedens fest. Es war der Entente also ein Leichtes, die Resolution abzulehnen. 


burnnn 
Fragesteller
 08.06.2017, 09:40

Vielen Dank

0