Sich Tattoo's stechen lassen, Haram oder Halal?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist nicht erlaubt sich ein Tattoo stechen zu lassen. Oft hört man den Grund: Die Gebetswäsche (somit auch das Gebet) ist mit einem Tattoo nicht gültig, weil durch das Tattoo kein Wasser durchdringt. Das stimmt aber nicht. Leute die sich vor dem Glauben Tattoos stechen lassen haben, können ja auch beten.

Es hat einfach den Grund dass du dem Körper, welches du von Allah "geliehen" hast schadest. Aus diesem Grund darf man eigentlich auch keine schönheits OPs machen.

Wenn du jetzt ein Tattoo haben solltest dann habe dennoch keine Angst. Allah ist barmherzig und verzeiht dir sicherlich.

Woher ich das weiß:Recherche

W00dp3ckr  28.06.2020, 09:18

Aber wenn das Tätowieren Haram ist, dürfen dann strenggläubige Frauen/Mädchen keine Ohrringe haben? Oder wird Piercing im Koran anders gesehen?

0

haram da es im islam verboten ist sich ein tatoo stechen zu lassen weder mann noch Frau

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – streng gläubig

Zur Tätowierung (GA 352, Seite 116 von R. Steiner)

Da schmückt man sich aus durch die sogenannte Tätowierung. Es machen sich die Leute also allerlei Zeichen auf die Leiber.

Ja, meine Herren, diese Zeichen, die sich die Menschen auf die Lei-ber machen, die hatten ursprünglich eine ganz grosse Bedeutung. Nehmen Sie zum Beispiel an, der Mensch ritzt sich ein Herz ein auf seinen Leib. Nun ja, wenn er bei Tag herumgeht, so hat das keine große Bedeutung im Wachen. Wenn er aber schläft, dann ist das ein sehr bedeutungsvoller Eindruck auf seine schlafende Seele, was er sich in die Haut eingeritzt hat, und dann wird das ein Gedanke in seiner schlafenden Seele, den er natürlich am Morgen wieder vergessen hat, wenn er zum Bewußtsein kommt. Aber es entstand dieses Tätowieren ursprünglich eigentlich aus der Absicht, bis in den Schlaf hinein im Menschen zu wirken. Wiederum hat es später selbst bei den wilden Völkerschaften die Bedeutung verloren, wenigstens soweit, daß die Menschen es nur noch aus Gewohnheit machen, es fortsetzen aus Ge-wohnheit, aber es hat eben die Bedeutung verloren.

Nun, nicht wahr, alle diese Dinge müssen Sie in Erwägung ziehen. Dann werden Sie sehen, die Kleidung ist zum Teil aus Schutzbedürfnis entstanden, zum größten Teil, größeren Teil entstanden aus dem Be-dürfnis, sich zu schmücken. Und das Schmücken hängt zusammen mit dem, daß man das Übersinnliche nach außen offenbar macht.

Haram.

Abdullah Ibn Masud, Allahs Wohlgefallen auf ihm, sagte: „Allah verflucht die Frauen, die andere Frauen tätowieren oder sich selbst tätowieren lassen, anderen die Augenbrauen entfernen oder ihre eigenen entfernen, anderen die Zähne abfeilen oder ihre eigene abfeilen, um die Zwischenräume kosmetisch zu vergrößern, und somit die Schaffung Allahs verändern!“ [Bukhari und Muslim].

Das gilt ebenso für Männer.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid