Selbstgeschriebene HTML Website von überall drauf zugreifen?

6 Antworten

Zunächst möchte ich dich auf zwei Fehler in deinem Markup aufmerksam machen.

1) Die letzte spitze Klammer ist verkehrt herum.

<!doctype html<

2) Der schließende p-Tag findet keinen öffnen p-Tag.

<p> <h1> Ich begrüße Euch herzlich zu meinem HTML-Test </h1> </p>

Das liegt daran, dass sich der öffnende p-Tag automatisch schließt, sobald er auf ein Blockelement (hier das h1) stößt. Du solltest also mindestens den schließenden p-Tag entfernen oder besser, beide p-Tags. Die Überschrift nimmt eh eine komplette Zeile ein und hat auch einen Abstand nach oben und unten.

Zu deiner Frage:

Natürlich gewöhnungsbedürftig und vor allem hätte ich gerne sowas wie  www.test-html.de oder so.

Einfache Optionen wären:

a) Der IIS (auf Windows OS). Die Installation ist ziemlich einfach und wird hier bebildert erklärt.

Via hosts-Datei könntest du auf deinem Rechner deine Wunschdomain auch auf localhost mappen.

127.0.0.1 www.test-html.de

b) Das Softwarepaket XAMPP beinhaltet verschiedene Webentwicklungstools, darunter auch einen Apache Webserver (der für PHP vorkonfiguriert ist). Eine Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung findest du hier. Im Control Panel muss vorerst nur der Apache Server gestartet werden.

Wenn du folgend im htdocs-Ordner (dieser befindet sich im Installationsverzeichnis von XAMPP) eine my-first-page.html anlegst, solltest du sie im Browser via

http://localhost<:Port>/my-first-page.html

erreichen. Die Angabe des Ports ist nur notwendig, wenn du einen anderen als 80 gewählt hast. Einen eigenen Domain-Namen kannst du mit VirtualHosts festlegen.

Wie du die Seite für das Heimnetzwerk öffnest, wird hier beschrieben.

c) Du nutzt einen Webhoster. Vorschläge wurden hier ja schon genannt. Setze vor diesen am besten eine Basic Authentication, sodass nicht jeder auf die Webseite zugreifen kann. Andernfalls kann es, abhängig vom Inhalt der Webseite sein, dass du ein Impressum, u.ä. anbieten musst.

Der Anbieter bplaced (ich kann den Link nicht einfügen, einfach googeln) bietet kostenlos 1GB Speicherplatz für eine Webseite an.

Hier noch ein Tip: Um die Webseite zu erstellen, kann man auch den kostenlosen Google Web Designer nehmen der für Windows, Mac und Linux verfügbar ist. Damit kann man einmal im Layoutmodus oder im Codemodus arbeiten. Hier der Download: https://webdesigner.withgoogle.com/intl/de_de Wenn man damit fertig ist, speichert man sie zuerst einmal auf dem eigenen Computer ab. Dazu erstellt man sich am besten einen Ordner.

Danach kann man sie auf bplaced hochladen.

Als letzten Schritt benötigt man noch eine Domain: https://www.checkdomain.de/free-domain/ Einfach dort deine Wunschdomain eingeben. Domains mit der Endung .free sind kostenlos. Wenn man sich eine gesichert hat, kann man sie mit deiner hochgeladenen Webseite verknüpfen.


Sarasixteen  02.09.2020, 04:32

Habe ich auch benutzt ist empfehlenswert für anfänger

0

Du kannst einen Webserver bei dir auf dem PC installieren, dann kannst du die Seite über http://localhost/Test.html aufrufen.
Andere Geräte im gleichen Netzwerk können die Seite dann auch aufrufen. In dem Fall muss dann aber localhost durch die IP-Adresse deines PCs ersetzt werden.

Wenn die Seite auch von außerhalb aufgerufen werden soll, bietet sich die Nutzung eines Webhorstes und das mieten einer Domain an.
Alternativ kann man sie Seite auch selber hosten, hier ist das einrichten aber was aufwändiger.

da is ein fehler

<!doctype html<

das wird so gemacht

<!doctype html>

Kannst du auch mit einem Server bei dir zu Hause mit fester Ip oder mit Dynamischer Ip und DynDns hosten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikstudent

Neviol 
Fragesteller
 01.09.2020, 21:26

Und wie das? Und wie richte ich das alles ein usw.?

0
whgoffline  01.09.2020, 21:27
@Neviol

Z.b mit einem kleinen Debianserver und Apache2 oder nginx.

0
Neviol 
Fragesteller
 01.09.2020, 21:28

Hätte allerdings natürlich sowas wie Strato, also einen externen Hoster. Wie richtet man das da ein?

0
whgoffline  01.09.2020, 21:29
@Neviol

Webhost oder Server mit ssh? Und hast du eine Domain?

0
Neviol 
Fragesteller
 01.09.2020, 21:31
@whgoffline

Webhost bei Strato. Eine Domain kriegt man doch für wenige Euro

0
whgoffline  01.09.2020, 21:32
@Neviol

Dann musst du eine Html doch einfach nur hochladen, oder wo hakt es?

0
Sarasixteen  02.09.2020, 04:26
@whgoffline

Du brauchst einen Webserver da ladest du dein HTML dokument hoch is doch ganz easy als Anfang würde ich dir den web & domain hoster "bplaced" empfehlen

0