Seid ihr auch beleidigt,wenn man nicht auf jede Sprachnachricht antwortet?

12 Antworten

Ist schon allein deswegen nicht zu beantworten, weil ich keine sprachnachrichten verschicke. Dass Anrufbeantworter es in die digitale Welt geschafft haben erstaunt mich immer noch. Umso mehr, dass Menschen die plötzlich freiwillig benutzen. Die waren schon in der analogen Welt ne ausgeburt des Teufels und in der digitalen wurde es nicht besser.

Ich vermeide es allerdings auch, die anzuhören, es sei denn sie sind sehr kurz oder es ist bekanntermaßen wichtig. Entsprechend kann ich dir sagen, die meisten stört das nicht so.

Kommt auf das Thema an. Wenn es was Wichtiges war, bringe ich das Thema aufs Tablett. Wenn es unwichtig war, sehe ich darüber hinweg.

Wenn eine Person ständig nur von sich redet und nie zuhört, dann frage ich, ob sie oder er lieber mit einem Spiegel reden will.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich hasse solche Nachrichten!!!

Das liegt schon allein daran, dass man oftmals schlichtweg nicht in der passenden Lage ist, sich die Nachricht sofort anzuhören (außer man hat nicht wirklich Anstand und/oder keinen Anspruch auf Privatsphäre).

Außerdem sind die Nachrichten oftmals unnötig(!) etliche Minuten lang! Da wird einem erst Mal unnötig erzählt wo denn diese Person gerade langlatscht (mal wieder), dass die neuen Schuhe (überraschenderweise?) dreckig werden, wo sie denn (wie jeden Mittwoch?) hin will, in welchen ekeligen Hundehaufen sie gelatscht ist (verdient! 😂👍), wie das Wetter momentan ist (kalt, wie bisher halt 🤷‍♀️), was für seltsame Typen gerade an der Ampel gegenüber stehen (🙄), etc etc etc *nerv*

Worum es wirklich geht, erfährt man nicht selten erst nach unnötigen 10 Minuten Gelaber in einem nur 3 Sekunden kleinen Teil des Satzes und eigentlich wäre der ganze Roman überhaupt nicht notwendig gewesen, der einen die ganze Zeit aus der eigenen Tätigkeit, die man eigentlich gerade macht und auf die man sich stattdessen konzentrieren wollte, völlig rausreißt und das ist meeeeeega nervig!!!

Und außerdem: warum ruft die Person dann nicht einfach an? Angst vor Unterbrechungen oder einem Veto? Oder womöglich davor, dass der angerufene irgendwann genervt sagt: "Was willst Du denn schon wieder? Fasse Dich kurz: ich hab keine Zeit!"?

Von daher nicht nur unnütz, sondern auch extrem nervig und so etwas ignoriert man hin und wieder absichtlich sehr gerne!

(Ähnlichkeiten von nervigen Sprachnachrichten mit dieser Antwort natürlich rein zuuuuuufällig... 😜😂😂😂)

Nein, das wäre mir egal, zumal ich auch nicht auf Sprachnachrichten reagieren würde, da ich mir die nicht mal anhören würde. Wer was zu sagen hat, soll gleich anrufen.

Ich hasse Sprachnachrichten. Was ist das denn für ein Quatsch? Entweder man ruft an, um etwas zu besprechen oder man schickt eine Nachricht.

Gelaber auf Band braucht kein Mensch.


diewoelfin0815  30.12.2022, 09:06

Du sprichst mir aus dem Herzen!

😊👍👍👍

4
Madamefumet 
Fragesteller
 30.12.2022, 09:06

Das mit der Sprachnachricht ist schon in Ordnung .Nur diese jedesmal drauf reagieren müssen ,wo es nichts zum reagieren gibt .

0