Sehr schlechter Ausbildungsbetrieb was tun?

4 Antworten

Das scheint ja wirklich ein schlechter Ausbildungsbetrieb zu sein, da ist es doch gut wenn man mal die Zeitung aufschlägt und da liest das noch viele Ausbilungsstellen unbesetzt sind. Vielleicht gibt es einen Ausbildungsbetrieb um die Ecke, der noch einen Azubi sucht, nur Du weiss nichts davon? Da Du ja wie geschreiben noch in der Probezeit ist kannst auch Du die Ausbildung "einvernehmlich" beenden, das sieht dann hinterher bei den Bewerbungen doch besser aus als eine Kündigung vom Arbeitgeber. Bei der Bundesagentur gibt es richtige Ausbildungsberaterinnen, die helfen sicher weiter und kennen solche Fälle aus dem Alltag, kostet Dich ja auch nichts, ruf an.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die ganze Lage wirkt auf mich etwas durcheinander. Wieso brauchst du eine abgeschlossene anderweitige Ausbildung, bevor du die Erzieherausbildung machen kannst?

Normalerweise würde ich sagen: Wenn dir eine Ausbildung nicht gut gefällt und du noch am Anfang bist, bewirb dich auf einen anderen Platz. Allerdings wirkt es auf mich in dem Fall eher so, als ob es gut wäre, wenn du mal etwas durchziehst und dich ans Arbeiten gewöhnst. Das kann ich aber natürlich nicht gut beurteilen, da ich dich nicht kenne.


Olln99 
Fragesteller
 16.10.2020, 19:06

Das sind die Zugangsvorrausetzungen für den Erzieher entweder Abitur oder eine Realschulabschluss und eine abgeschlossene 2 jährige Ausbildung. Ja natürlich kann man mit den Realschulabschluss den Sozialassistenten machen, der bringt mir aber nicht soviel. Und ja ich weiß man kann mit den Sozialassistenten den Erzieher machen.

0
bq12345196  16.10.2020, 19:10
@Olln99

Also Sozialassistent und dann Erzieher würde zumindest schneller gehen und vor allem wäre es dann die ganze Zeit in dem Bereich, der dich scheinbar mehr interessiert. Hast du denn mal ein Praktikum als Erzieher gemacht? Ich kann Praktika sehr weiterempfehlen. Das hat mir geholfen, herauszufinden, was ich wirklich machen will.

1
Olln99 
Fragesteller
 16.10.2020, 19:11
@bq12345196

Der Sozialassistent dauert 2 Jahre der Verkäufer dauert auch 2 Jahre ich habe dann den Verkäufer gemacht.

0

Wende dich an die IHK, die führt Listen mit nicht besetzten Lehrstellen. Im Einzelhandel findet sich bestimmt was und du bekommst Hilfe beim fliegenden Wechsel von Betrieb zu Betrieb ohne Verlust der bisherigen Lehrzeit.

Mit Realschulabschluss und einem Jahr als Sozialassistentin kannst Du doch Erzieherin werden. Verkäuferin ist doch sinnlos.


Olln99 
Fragesteller
 16.10.2020, 19:05

Man kann aber mit den Realschulabschluss und den Verkäufer den Erzieher beginnen, da braucht man nicht den Sozialassistenten zu machen.

0
Akka2323  16.10.2020, 19:08
@Olln99

Sozialassistentin ist ein Jahr, Verkäuferin sind drei Jahre. Und wenn es nicht genug Schulplätze gibt, werden die mit einer einschlägigen Vorbildung vorgezogen.

0
Olln99 
Fragesteller
 16.10.2020, 19:09
@Akka2323

Erzähl hier kein Unsinn Verkäufer sind 2 Jahre und Einzelhandelskaufmann sind 3 Jahre.

Sozialassistent sind 2 Jahre.

0
Akka2323  16.10.2020, 19:34
@Olln99

Bei uns in Hessen nicht. Ein Jahr Sozialassistentin, 3 Jahre Schule und ein Anerkennungsjahr. Bei der Einstellung als Erzieherin hätte ich bei uns die Sozialassistentin immer vorgezogen, die hat ja ein Jahr mehr Berufserfahrung.

0
Olln99 
Fragesteller
 16.10.2020, 20:33
@Akka2323

Ich komme auch aus Hessen. Aber gut dann denk das mal weiter das 1 Jahr Sozialassistent setzt Vorraus das man Abitur hat und das hat nicht jeder.

0
Akka2323  16.10.2020, 22:10
@Olln99

Nein, Realschulabschuss. Wer Abitur hat, studiert und wird nicht Erzieherin. Das ist die Ausnahme.

0