Schulterblick?

3 Antworten

Ich Denke nicht das der Fahrprüfer*in es bemängeln würde wenn du einen Schulterblick machst obwohl es vielleicht gar nicht möglich wäre. Dient ja letztlich nur zur Sicherheit. Wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin mache ich das auch so. Wenn ich die Fahrstreifen wechsele, ich irgendwo rein oder raus möchte, wenn ich Abbiege, beim Überholen usw.... ... völlig egal. Sicher ist Sicher.....

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

Weiss nicht ob ich damit helfe oder nur alles verschlimmbessere.

Immer wenn du deine Spur verlässt, sei es um in eine andere Spur zu wechseln oder um deine Spur zu verlassen und um in eine Hof, Parkhaus etc. Zu fahren. Solltest du einen Schulterblick machen. Du kreuz in diesen situationen ja eine andere "Spur". Auch wenn vielleicht keine klar erkentlich ist z.B. einen Fahradstreifen.

Und wenn du bei einem Rotlich stehst kann es hilfreich sein, falls du die lieben Zweirad fahrer nicht schon vorher gesehen hast.

Hey,

Du musst eigentlich immer einen Schulterblick machen sobald da nen Fußgänger oder Radfahrer hin verirrt haben könnten. Das bedeutet jedes Mal beim Abbiegen musst du Schulterblick machen.

Lieber ein mal zu viel gucken als zu wenig. Der Prüfer sagt wohl nix sagen wenn du auf Nummer sicher gehen wolltest. :)