Schrift gut genug fü 14 Jährigen?

7 Antworten

Hi.

Was sollte denn an Deiner Schrift schlecht sein? Wenn sie Dir taugt und Du sie gut lesen kannst, dann ist Alles wunderbar. Du solltest mal meine (Schnell-)Schrift sehen: erstens kann die kaum einer entziffern und zweitens sieht die fast aus wie aus der Grundschule. Ist aber egal, ist ja nur für mich (btw, schau Dir mal die Schrift Deines Arztes auf Attest oder so an - Medizinerklauen sind meist die Schlimmsten). Wenn ich Schönschrift machen will, dann kann ich das ja auch (Original mit Feder, kann ich sehr empfehlen, das adelt Grußkarten extrem, weil es Keiner mehr macht).

Was mich n bisschen stört, ist, dass Deine Schrift die Nachteile der Druckschrift (langsam), v.A. in Großbuchstaben, mit den Nachteilen der Schreibschrift (sieht weniger formal aus, schwerer für Andere zu lesen) kombiniert. Da würde ich mich für Eine entscheiden, dann hast Du nur ein Mal Nachteile. Klar, Du hast es wahrscheinlich so gelernt, aber das ist für nen 14jährigen ja kein Argument, den Schmarrn der "Kurzschrift" (so hieß sie mal in Bayern) weiterzuführen - kannst ja selber denken mittlerweile :)...

Mit 14 wird sich wahrscheinlich nicht mehr viel an deinem Schriftbild verändern. Du kannst höchstens deine Lehrer mal fragen, ob es ein Problem ist, wenn du von Schreibschrift, auf eine "angenehme Schrift" wechselst (meistens ein Mix aus Schreib- und Druckschrift). Das ist oft besser zu lesen.

Um deine Frage zu beantworten: Die Schrift ist ok. Meine sieht schlimmer aus, aber es gibt natürlich auch Leute, die deutlich schöner schreiben können.

Ist vollkommen in Ordnung. Vielleicht gewöhnst du dir bald Druckschrift an aber wenn es so für dich klappt ist alles gut.

Die Schrift hängt eigentlich nicht mit dem Alter zusammen, aber solange du sie lesen kannst ist alles gut

Kommt drauf an.... Es kann halt nicht jeder lesen, solange du deine eigene Schrift lesen kannst ist gut😂