Schimmel in der Gießkanne

7 Antworten

Eher durch die Restfeuchtigkeit entsteht der Schimmel. Aber auch das Düngemittel kann seinen Zeil dazutun.

Deshalb gieße ich meine (wenigen) Pflanzen mit einem alten Sahnegießer, den ich ab und an mit in den Geschirrspüler stellen kann.

Ich habe seit über 40 Jahren eine Kupfergiesskanne, die steht immer neben den Pflanzen, auch als Dekoteil, weil sie so schön ist, ich hatte aber noch nie Schimmel drin und sie ist immer mit Wasser gefüllt, weil ich meinen Pflanzen nur abgestandenes Wasser gebe, ich kenne deshalb in der Giesskanne keinen Pilz. Ja ich reinge sie auch fleissig, da Kupfer mit der Zeit auch anläuft, vllt, gibt es deswegen kein Schimmel drin.

Aber auch die Kanne auf dem Balkon, auch Die steht von Frühjahr bis Herbst immer mit Wasser rum auch da habe ich noch nie Schimmel gesehen, nur die grünen Algen, die sich mit der Zeit bilden aber das kriege ich immer mit Cillyt bäng weg!

L.G.Elizza

schimmel brauchen licht/wärme/nährstoffe, besonders "blühen" diese wenn man die kanne da hinstellt wo dieses gegeben ist, stell diese unter deine spüle, ich hab noch nie schimmel da drin gehabt, und das sind schon etliche jährchen

Bist du sicher, dass es SCHIMMEL ist ? Oder sind es normale Ablagerungen aus Kalk, Dünger etc?

Dieses Problem hatte ich noch nie, aber wenn das Klima in der Kunststoffgießkanne günstig war - warum nicht? Spüle sie mit normalem Reiniger aus und gut ists.