Sachtextaufgabe (Mathe/Funktion)?

1 Antwort

a ist richtig

Bei der b musst du nicht den Hochpunkt bestimmen, sondern den Wendepunkt, da das die Stelle der größten Änderung ist (du willst die höchste Erzeugungsrate)

c) hier musst du den Differenzenquotienten bestimmen, da du damit die mittlere Änderungsrate bestimmst

Also:

(f(20)-f(6))/(20-6)

d)

Bei der d musst du die zweite Ableitung bestimmen, und schauen, wann die positiv ist

Außerdem:

Die Funktion ist nur im Bereich [6,20] definiert nach Aufgabenstellung, es darf also nicht sein, dass du stellen nennst, die außerhalb sind


SE1001 
Fragesteller
 15.09.2020, 17:13

Danke!! Wie finde ich bei d) heraus, wann die 2. Ableitung positiv ist?

0
Jangler13  15.09.2020, 17:33
@SE1001

Bestimme die Nullstellen, dann weißt du schon, wann sie die Vorzeichen wechselt. Dann musst du zwischen den Nullstellen dann schauen, ob es positiv oder negativ ist (also einfach zahlen einsetzen)

1