Ryzen 5600g kein bild?


16.09.2021, 06:00

Ja

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vielleicht passt die BIOS Version doch nicht, weil die Ryzen 5000G Reihe ja weitaus später erschienen ist als die eigentlich Ryzen 5000 Reihe.

Das Board unterstützt ja auch die USB BIOS Flashback Funktion mit der du auch ohne CPU ein BIOS Update durchführen kannst.

https://youtu.be/iTkXunUAriE

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studiere Elektrotechnik & Informationstechnik (B.Sc.)

BiggyGrunt  15.09.2021, 20:41

Guter Ansatz! In dem Fall würde ich mich aber beim Hersteller/Verkäufer beschweren der es als 5000 ready verkauft hat..

2
ObiWunKenobi 
Fragesteller
 15.09.2021, 20:42
@BiggyGrunt

Hab auf Mindfactory Qualität vertraut:( werde aber Mal alle Vorschläge morgen durchgehen vom Update bis graka und berichte dann

0
Neroshu  15.09.2021, 21:02
@BiggyGrunt

Naja, Ryzen 5000 Ready heißt nicht 5000G Ready.

Das war ja immerhin wie auch bei den Generationen zuvor so, dass die APUs als unterschiedliche CPU Reihe behandelt wurden.

1
Neroshu  15.09.2021, 21:04
@ObiWunKenobi

Mindfactory kann da nichts für, außer du hast extra ein BIOS Update Service gekauft, was eher unnötig gewesen wäre. ^^

2
BiggyGrunt  15.09.2021, 21:05
@Neroshu

Danke für die Info wusste ich selber tatsächlich noch nicht. Naja man lernt nie aus.

2
computertom  15.09.2021, 22:23

Hallo Neroshu. Mal eine Frage: Hast du schon mal irgendwas von einem Ryzen 5000 Ready Logo gehört? Ich kenne das jedenfalls nicht.

2
Neroshu  15.09.2021, 23:11
@computertom

Stimmt, das ist mir wirklich bisher noch nicht untergekommen.

Aber ich glaube, das liegt daran, dass die BIOS Flashback Funktion ja jetzt so breit verbreitet ist bei den B550 Boards und den Neuauflagen der B450 Boards,

seitdem MSI ja bei ihren generellen B450 Boards damit einen großen Erfolg hatte.

2

Hallo

Ein B450 Ryzen 5000 Ready Mainboard gibt es nicht, maximal Ryzen 3000 Ready. Du brauchst ein BIOS/UEFI Update, damit der Prozessor auf diesem Mainboard läuft.

Hab auf Mindfactory Qualität vertraut:(

Auch bei Mindfactory steht nix von Ryzen 5000 Ready, siehe da:

https://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-B450-Tomahawk-Max-II--So-AM4--ATX--7C02-014R-_1387989.html

Zitat:

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz kann ein BIOS-Update notwendig sein. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.

Ein Ryzen 5000 wird hier gar nicht erwähnt. Der Hinweis zu einen Ryzen 3000 stimmt aber nicht, denn MSI B450 MAX Mainboards unterstützen Ryzen 3000 CPU's ab Werk. Wie du da das BIOS/UEFI aktualisieren kannst, wurde dir ja schon beschrieben.

mfG computertom

Hallo ObiWunKenobi,

dein Mainboard welches du verwendest ist von Haus aus nur mit 1000er, 2000er und 3000er Generation der Ryzen CPU's Kompatible wenn du einen der 5000er Reihe benutzen willst musst du erst mit einen Prozessor der älteren Generation ein BIOS Update durchführen.

Woher ich das weiß:Recherche

ObiWunKenobi 
Fragesteller
 15.09.2021, 20:31

Hmm also ich meine das ich GERADE JETZT auf der Verpackung ryzen 5000 ready lese.... Und nun :(?

0
BiggyGrunt  15.09.2021, 20:39
@ObiWunKenobi

Kommt auch vor das Mainboards wenn Sie neu gekauft sind bereits benötigte Update besitzen in dem Fall würde ich dir empfehlen irgend eine Grafikkarte ein zu bauen. Eventuell kannst du dir ja von einem Freund etc. eine alte leihen?

Eventuell ist auch ein Problem mit der CPU (Mal neu in den Sockel einsetzen?) oder auch ein Defektes Mainboard oder CPU kann ja auch mal vorkommen.

Wenn die Möglichkeit besteht auch mal mit einer anderen CPU testen.

1
computertom  15.09.2021, 22:21
@ObiWunKenobi

Das glaube ich dir nicht, das auf der Verpackung des Mainboards Ryzen 5000 Ready steht. Dieses Zertifikat gibt es nicht. Maximal "AMD Ryzen 3000 Desktop Ready" wird da stehen. Dieses Zertifikat und Logo gibt es. Mach mal ein Bild davon und lade das mal für und hier hoch.

1
ObiWunKenobi 
Fragesteller
 16.09.2021, 06:01
@computertom

Getan :D aber man munkelt wohl das wieder unter 5000 und 5000G Unterschieden wird :/

1
computertom  16.09.2021, 19:09
@ObiWunKenobi

Das ist kein offizielles Logo sondern eine Bildmontage von dir oder ein Aufkleber vom Händler, wobei ich mir nicht sicher bin, ob der das machen darf. Es gibt offiziell jedenfalls keine B450 Ryzen 5000 Ready AM4 Boards. Und ja, der 5600X und der 5600G unterscheiden sich auch im Kern, nicht nur durch die Grafikeinheit, so das für den neueren 5600G auch ein neueres BIOS/UEFI benötigt wird. Der 5600X hat einen Vermeer Kern, der 5600G einen Cezanne Kern, beides sind jedoch Zen3 CPU's. Der 5600G wird auch 200MHz schneller getaktet und ist trotzdem schwächer, als der 5600X. Ein 5600G ist kein 5600X mit Grafikeinheit.

0
ObiWunKenobi 
Fragesteller
 20.09.2021, 12:12
@computertom

Lag alles am BIOS udpate, und du wirfst mir Photoshop vor?😰🥲 Nein es ist echt... Lag nur am Update

1
computertom  21.09.2021, 02:31
@ObiWunKenobi

Dann hat der Händler das Logo gefälscht bzw. erfunden. Was ich mir aber bei z.B. Mindfactory nicht vorstellen kann.

1