Rücklicht durch Kamera teilweise verdeckt legal?

7 Antworten

Natürlich nicht....

Man darf an seinem Motorrad sehr wohl eine Dashcam montieren. Jedoch nicht so über dem Bremslicht. Im Falle eines Unfalls ist das auch völlig wertlos, weil die Kamera bringt dir nur etwas bei einem Auffahrunfall von hinten und da ist die Beweislage auch ohne Video immer gegeben. Und alle anderen Fälle deckt dir eine Kamera nach hinten sowieso nicht ab zudem ist es wie erwähnt wurde als Beweismittel in der Regel nicht erlaubt. Montier die Kamera auf der Seite oder hinten auf den Helm das kriegst du hin oder mach sie wie jeder Normalo auf den Lenker und Film nach vorne.

Ich denk schon das es da probleme geben kann. Wenn dir einer hinten drauf fährt könnte die versicherung sagen der fahrer konnte dein bremslicht nicht sehen.

Überlege einmal selber: dein gesamtes Rücklicht kann seine Funktion als Bremslicht oder Rücklicht, wahrscheinlich sogar ein Teil des Blinkers, nicht mehr komplett erfüllen. Fändest du das in Ordnung (Legalität mal außen vor), wenn du den Bremsvorgang deines Vordermannes nicht rechtzeitig erkennst?

Ein denkbares Szenario: dein Hintermann fährt auch dich auf, weil er dein Bremsen nicht erkennt und du filmst das freundlicherweise auch noch.

Na, klingelt's?

sorry, aber ist das dein ernst?

das rücklicht ist quasi verdeckt durch die kamera.

dann bleibt noch die frage, was mit den aufnahmen passiert...

lg, Anna