Rückenmuskulatur beim Pferd aufbauen (Reiten/Bodenarbeit)?

5 Antworten

Erstmal würde ich wie mehrmals erwähnt das Springen bitte weglassen - zumindest mit Reiter. Wenn das Pferd prinzipiell eher wenig Muskulatur hat tust du ihm damit keinen Gefallen.

Wenn du im Winter nur die Möglichkeit hast ins Gelände zu gehen dann bau so viel wie möglich berauf/bergab mit ein. Such dir Wege mit vielen Baumstämmen/Wurzeln und Co. und simuliere so quasi ein Stangentraining. Auch ruhig zwischendurch mal Spaziergänge einbauen und mit ihm richtig klettern gehen. Wenn du reitest achte auch einen schönen, gleichmäßigen kraftvollen Schritt.

Für die Platzarbeit würde ich ebenfalls viel Stangenarbeit, später auch Cavaletti mit einbauen. Falls du dich mit Doppellonge auskennst wäre auch das eine super Option - wenn nicht bitte erst einen Kurs besuchen / Trainer engangieren. Womit ich auch gute Fortschritte erreicht habe ist mit dem Einsatz der Körperbandage.

Insgesamt stellt sich natürlich dann noch die Frage ob die Fütterung des Pferdes optimal ist (hat es im Idealfall 24h Raufutter zur Verfügung, stimmt die Qualität, bekommt es genug ab usw.), ob es evtl. Stress in der Herde hat und deshalb abbaut, ob die Ausrüstung passt oder der Sattel evtl. drückt und sich deshalb keine Muskulatur bilden kann usw. usw. Gerade wenn du schreibst dass er im Winter schnell abbaut wird da irgendwo noch was im Argen liegen und der "Fehler" wahrscheinlich nicht nur im Training stecken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vodkahorse 
Fragesteller
 08.01.2019, 18:36

Okee Danke!! Mein Pferd ist bei uns der Herdenanführer (Haben zur zeit drei Pferd die auch von mir geritten werden und alle gute Muskulatur auf weißen) weswegen ich das mit den Stress auschließe. Bei uns gibt es drei mahl am Tag Raufutter im Winter / Im Sommer stehen sie fast den ganzen Tag auf einer großen Koppel und bekommen immer am Abend Rauffutter da sie genügend Gras haben. Der Sattel ist ziemlich neu und wie haben viele ausprobiert und der passte am besten. Aber im Winter ist es auch so das er wenig auf die Koppel kommt (nur wenn es zu schlamig ist) weil er sonst wieder Probleme mit seinen Hufen bekommt.

0

Wieso reitest (und springst!) du ein Pferd mit schlechter Muskulatur so häufig? Davon wird es nicht besser..

Klassische Handarbeit, korrektes Longieren am Kappzaum, Arbeit an der Doppellonge, viel Stangenarbeit (am Boden! Sowohl die Stangen als auch du!), Schrittarbeit (wirklich fleißiger Schritt, kein Schleichen) etc.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Besser Dressur reiten.

Ein Pferd ohne vernünftige Muskulatur sollte man gar nicht springen mit Reiter.

Vom Boden aus hilft grundsätzlich korrekte Longenarbeit am Kappzaum und klassische Handarbeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Punkgirl512  07.01.2019, 21:00

Achso, noch etwas...

Was stellt sich bei deinem Pferd im Winter um? Weide weg? Fütterung ein wenig anders?

Wenn es im Sommer gut gemunkelt ist und ihm Winter nicht, hat es im Winter zu wenig Energie meistens oder es fehlt etwas anderes. Zum warm halten brauchen Pferde viel Energie.

Mein Quarter hat aktuell auch etwas wenig Rückenmuskulatur, bedingt durch deutlich weniger Arbeit und Paddock statt Weide.

Das nur so als Gedanke im Hinterkopf.

1
Vodkahorse 
Fragesteller
 08.01.2019, 18:39
@Punkgirl512

Im Winter kommt er weniger auf die Weide wegen seinen Strahlfäule. Und an Energie fehlt es im nicht. Wenn ich mal nicht zum reiten komme übernimmt meine Mutter es und bewegt in an der Longe oder geht eine kleine runder mit ihm

0
Punkgirl512  08.01.2019, 20:12
@Vodkahorse

Strahlfäule entsteht durch Bakterien. Die sind meistens in der Box zu finden oder auf schlammigen, voll geäppelten Paddocks oder auch Weiden... auch das nur als Gedankenanstoß.

Und wie intensiv wird gearbeitet? Ich mein, Irgend einen Grund muss das ja haben.

0

Mach das aufbau+Rekonvaleszenten-Training aus:

Http://pferde-im-alter.jimdo.com

Und wenn du bei 45-60 min bist, hänge das Muntermacher-Training hinten dran.

Hat mir in den letzten Jahrzehnten immer wieder geholfen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung