Übersetzung Text Caesar- eine Gefahr von Rom ab Zeile 14 des Buches Roma Ausgabe A( Text ist dazugeschrieben)?


22.12.2020, 16:33

Hier nochmal der lateinische Text, falls ihr das Buch nicht mehr habt:

Tullia: Scisne, quae a senatu decreta sint, qua ratione urbs defendatur?

Cicero: Ne hoc quaesiveris? Urbs minime defendetur, sed deseretur nullis copiis senatus in Italia praesentibus. Consules, praetores, Multi viri ordinis senatorii adventu Caesaris perterriti cum Pompeio urbem relinquent.

Sed Pompeio duce alio loco copias instruemus: Aut liberam rem publicam servabimus aut libertas tolletur nosque omnes serviemus. Sed quaecumque evenient, ingentia mala provideo. Tempestas belli civilis nobis instat. Scio, cui bellum instans vitio detur: Ceasari. Nam Caesare auctore sanguis multorum Romanorum crudeliter consumetur.

Quamquam indignum est omnes urbem praecipites relinquere, tamen te matremque tuam obsecro: Ne in urbe manseritis! Romae enim non iam tutae eritis.

1 Antwort

Ich will dir mal beim Anfang helfen...

TULLIA: Weißt du denn nicht (scisne), was (quae) vom (a) Senat (senatu) beschlossen worden ist (decreta sint; indirekter Fragesatz => Konjunktiv), aus welchem (qua) Grund (ratione) / durch welche Überlegung die Stadt (urbs) verteidigt wird (defendatur)? 

CICERO: Frag nicht danach! (ne + Konjunktiv Perfekt: als Ersatz für den verneinten Imperativ) Die Stadt (urbs) wird keineswegs (minime) verteidigt (defenderetur), sondern (sed) im Stich gelassen (deseretur) ohne anwesende (nullis praesentibus; wörtlich: durch keine anwesende) Truppen (copiis) des Senats (senatus) in Italien (in Italia).


Exstinctum 
Fragesteller
 18.01.2021, 11:03

Danke! Hat mir sehr geholfen!

0