Röntgenblick bei atombombe wahrheit oder unsinn?

7 Antworten

Gleich mal vorweg, es ist schwer so ein Ereignis und die dementsprechende Aussage von Zeugen nur in irgendeiner annähernden Wissenschaftlichen Untersuchung nachzustellen, deshalb kann ich mit meinem technischen Verständnis auch nur Erklärungsversuche abgeben.

Bei der Zündung einer solchen Waffe werden große Mengen Strahlung freigesetzt. Das Menschliche Auge hat dafür aber keine Rezeptoren bzw. ist mir darüber nichts bekannt.

Ich könnte mir diese Aussage der Zeugen anderweitig erklären.
Bei der Explosion wird eine riesige Menge an Energie freigesetzt, was in einem gewaltigen Lichtblitz resultiert. Was macht der Mensch, wenn er unvorbereitet extrem geblendet wird? Er wird als allererstes die Hand vor Augen halten, um diese zu schützen.

Jetzt kommt der Teil, was ich definitiv bestätigen kann:
Ich habe vor längerer Zeit mal ein Steuergerät eines großen Filmscheinwerfers repariert. Da war eine Kurzhubbogenlampe mit 4000W Leistung drinnen. Als der Brenner beim Testen schließlich wieder zündete wolle ich natürlich einen Blick erhaschen, ob der Lichtbogen stabil brennt, gar nicht so einfach - ein geschwärztes Schutzglas war mal wieder gerade nicht griffbereit ;-)

Also versucht durch die Hand zwischen den Fingern hindurchzublinzeln, ob ich die Umrisse des Lichtbogens ausmachen kann. Dabei kam die Erkenntnis: Wow, ich kann die Knochen meiner eigenen Hand sehen.

So in etwa schätze ich das ein, was die Zeitzeugen damals gesehen haben könnten.

Aber besser NICHT nachmachen, heute würde ich das auch nicht mehr ungeschützt machen.

Könnte, da wird ja viel Strahlung frei gesetzt und da könnte auch das dabei sein was wir "Röntgenstrahlen" nennen (Ich weiß nun nicht ob das Alpha, Beta oder Gama war, Physik ist bei mir sehr lange her)


AriRosh  29.11.2022, 02:38

Gamma

Mit Apha und Beta kann man nicht röntgen.

Strahlenschutz war meine Ausbildung.

1
Redekunst  29.11.2022, 02:40
@AriRosh

Mathe und Physik waren mein persönlicher Untergang, ich habe eine Dyskalkulie und deswegen in Physik früh abgeschaltet

1
AriRosh  29.11.2022, 03:57
@Redekunst

Bei mir das genaue Gegenteil, ich liebte Physik. Mathe nur wo es nötig war. Dafür hab ich aber auch nur Volksschule besucht.

0
Rassler38  29.11.2022, 04:05

Ändert nichts daran, dass Menschen keine Röntgenstrahlen sehen können. Die Wellenlänge liegt außherhalb des sichtbaren Bereichs.

0

Theoretisch möglich, bei einer Atombombenexplosion ist der Lichtblitz der Explosion mit keiner Birne der Welt vergleichbar. Hat man eventuell dünne Hände, könnte man die Knochen die mehr Maße als die dünne Haut hat durchscheinen sehen.

Allerdings ist gerade der Lichtblitz so unnormal hell, dass man eigentlich daran erblindet, respektive erblinden kann. Da frage ich mich dann, wie er noch gesehen haben muss!?

Ein kleines Beispiel gefällig? Schließe deine Augen, und leuchte Sie mit einer starken Lampe an. Du wirst merken, dass die Augen das Licht durch die Augenlider wahrnimmt.

Eigentlich kann man das Phänomen ganz einfach nachstellen:

einfach die Hand über eine starke (aber ungefährliche) Lichtquelle halten, es ist bei Weitem kein Nuklear-Blitz dafür nötig.

Da man Röntgenstrahlen nicht sehen kann, kanns nur an der Helligkeit der anderen Strahlen liegen. Ist also nicht wirklich Röntgenblick, sondern nur super helles sichtbares Licht auf die Haut.