Richtig rückwärts parallel einparken (tricks)?

4 Antworten

Jedesmal, wenn ich ein neues Auto bekomme, mache ich das nach demselben Schema, um mich an die Abmessungen zu gewöhnen.

Als allererstes "übe" ich das herausfahren aus eine Parklücke. Dazu fahre ich von hinten an ein parkendes Fahrzeug mit richtigem Abstand zu diesem und zum Bordstein heran. Dann schlage ich ganz nach links ein (komplett, um einen konkrete reproduzierbare Rüderstellung zu haben) und fahre langsam heraus, bis ich sehe, dass ich jetzt vorne rum bin und nach rechts einschlagen kann. An diesem Punkt halte ich an und peile ganz genau, wie ich im Verhältnis zum Heck des parkenden Autos stehe. Diese Position präge ich mir genau ein. Dann schlage ich nach ganz rechts ein und ziehe das Auto gerade. Wenn ich genau parallel zum anderen komme, halte ich wieder an und präge mir erneut meine Stellung zum anderen Auto ein. Also insbesondere meinen seitlichen Abstand sowie welcher Teil meines Autos genau auf der Höhe seiner hinteren St0ßstange steht.

Wenn ich nun in Zukunft einparken will, fahre ich genau so parralel an den anderen ehrna, dass ich wieder den gleichen Abstand habe und wenn der gemerkte Punkt an seinem Heck ist, schlage ich komplett rechts ein, stoße zurück bis zum anderen gemerkten Punkt, schlage komplett links ein und stoße so weit zurück, bis ich korrekt in der Parklücke stehe. Das klappt dann immer.

Augen zu und durch. Dafür gibt es doch Versicherungen.

Ja, das geht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ-Meister