Resultierende Kraft ohne kosinussatz?

2 Antworten

Man kann auch einfach eine Vektorielle Addition durchführen und anschließend den Betrag bestimmen, läuft im Prinzip auf das gleiche Resultat hinaus. Bspw. lege man ein beliebiges (möglichst vereinfachendes) Koordinatensystem fest. Hier folgt.:

F1 = [20N; 0]

F2 = 30N*[cos(a); sin(a)]

Entsprechend für den resultierenden Vektor

Fres = F1 + F2 = [20N + 30N*cos(a); 30N*sin(a)]

Abschließend folgt dann der Betrag zu

|Fres| = sqrt((20N + 30N*cos(a))^2 + (30N*sin(a))^2)

Mithilfe des Satzes von Pythagoras (cos(a)² + sin(a)² = 1) folgt dann final:

|Fres| = sqrt((20N)^2 + 2*20N*30N*cos(a) + (30N)^2)

was im Endeffekt dem Ergebnis aus der Lösung entspricht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Elektrotechnik (Energie, Automatisierung)

arawa2020 
Fragesteller
 30.11.2020, 00:38

Vielen Dank, ich beschäftige mich gleich intensiver mit der Herleitung :)

0
arawa2020 
Fragesteller
 30.11.2020, 00:57

Stimmt.... Ganz vergessen dass das auch so geht^^

0

Da Alpha = 90° ist, hast Du ein rechtwinklges Dreieck und es gilt der Pythagoras:

Bild zum Beitrag

Denk Dir die Null unter der Wurzel weg und quadriere das Ganze:

Fres2 = F12 + F22

Fres2 = (20N)² + (30N)²

 - (Schule, Mathematik, Physik)

arawa2020 
Fragesteller
 30.11.2020, 00:34

Ja, war ein schlechtes Beispiel:(

0