Religiös und Jung?

16 Antworten

Ich habe jetzt am WE mit einem Mann gesprochen, doppelt so alt wie du, der mit 15 Jahren anfing, sich bei einer Beerdigung Gedanken zu machen. " Soll das alles gewesen sein? Dieser Holzkasten mit den Resten eines lieben Menschen?"

Er erzählte einem Nachbarn von seinen Gedanken, mit dem er gern bastelte und werkelte. Dieser Nachbar gab ihm ein Buch, aus dem er erfuhr, was mit den Toten geschieht und wir durch Jesus Christus die Möglichkeit haben, unsere Lieben hier auf der ERDE wiederzusehen. (Joh.5:28,29)

Mit siebzehn liess er sich taufen und ist bis heute ein überzeugter Christ, ein Zeuge Jehovas, samt Frau und Kindern. Aber ja, überzeugte Christen, die auch versuchen, nach Gottes Gesetzen zu leben, sind sehr selten. Es gibt eben nur zwei Wege, von denen man nur einen gehen kann, den breiten, bequemen oder den engen, der etwas mühsamer, dafür aber erfolgreicher ist.

In vielen Fällen kommt Glauben erst mit Lebenserfahrung. Was der eigentlichen Intention von einigen "Lebenslehrern" widerspricht, die eher der Meinung sind, dass Glauben etwas für unerfahrene Nichtdenker wäre. Zudem sind Regeln, die viele in Verbindung mit Glaubensgemeinschaften bringen, bei vielen jungen Menschen uninteressant.


FolgedemWeg 
Fragesteller
 13.06.2022, 12:26

Ich bin zum Glauben gekommen, unter anderem durch logisches denken, aber nicht nur, such übernatürliche Erfahrungen.

2
Warum ist es heutzutage extremst selten wenn jemand, religiös, aber auch jung ist?

Unterhalb der Relativität einer Seltenheit von Jungen Religiösen, wäre es auch eine Minorität wenn wir von Jungen Linksradikalisten, Anarchisten oder Sozialisten sprechen, obwohl wir ja dererlei Aufmärsche kennen, und wissen, das dortig im Vorwiegenden Jüngere Leute als Vertreter stehen. Ob wir hier von Extremen ausgehen müssen, hängt von der Gesellschaft einer jeden einzelnen Region ab.

Also ich bin 22, und Christ, überzeugter Christ.
Das gibt es in meinem Alter praktisch nicht mehr, und du wirst als Freak angesehen.

Im Vorkommnis kehren Junge Religiöse natürlich schon noch auf. Unabhängig von der Bezeichnung Freak, ob nun abwertend oder sublimierend, der Begriff wird Heutzutage wie Damalig für Allesmögliche verwendet, so auch für Atheisten, Wissenschaftler, Fußballspieler oder ja eben Intellektuelle, um sie Innerhalb der Eigenen Haltung zu pejorativieren, anzugreifen oder zu beleidigen. Im Jedoch, wird ,,Freak" auch als Eigenbezeichnung von Experten und Veteranen, einer Gilde gar Thematik genutzt. Es ist Autarkie, ob so nun Leute genannt werden, oder sie sich im Selbstigen dazu bezeichnen, da es eben zu Jedem gesagt werden kann, wie auch wird.

Bei älteren Generationen, nicht unbedingt.
Warum genau ist das so? 

Bei Älteren kommt Soetwas, je nach Gesellschaft auch in Okkurrenz. Es schert sich aber drum, dass Ältere auch eine Generation, einer Anderen Zeitetappe, repräsentieren. Genauso wie die Jugend im Heutigen, so können auch die Alten, Engstirnige, Sturre oder Standhaftige sein.

Und war sind deutschsprachige Länder, recht irreligiös?

Nur weil die Deutsche Jugend, eine Religionslosigkeit, in ihre Inkarnation miteinbezieht, heißt das ja nicht im Direkten, dass das Gesamte Land ,,irreligiös" seie. Da zu dem auch der Begriff abwertend von einer Weltreligion angewendet wird, um Andersreligiöse in Hinsichten abzuwerten und dessen Glauben, Moral und Ethik als ,,Etwas Falsches" hinzustellen.

Deutschland kann weiterhin als Heidnisches Land, wie als Christliches Land, angesehen werden, gänzlich des Unabhängigen, wie die Prozente von Volksangehörigkeitsaufzählungen Einhaltung zu vermögen darstehen. Bei der Jugend wird es Hälften geben, Jene die zu den Religiösen gehören, und Jene die sich als Nichtreligiöse, Unreligiöse, Areligiöse und wie oder Antireligiöse definieren.

Seltenheiten kann es im Allgegenwärtigen Überall geben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es wären auf einmal absolut alle Menschen religiös, wenn das Christentum die Nachricht verbreiten würde, dass es eine neue christliche Regel gibt die lautet: "Kommt her zu uns, da dürft ihr alles machen, was euch Spass macht und niemand wir euch böse sein wenn ihr lügt, stiehlt und betrügt.

Würdest DU dann auch noch Christ sein wollen? Oder ist es genau das, was Jesus gepredigt hat, was Dich anspricht? Nämlich das Gute, das Ehrliche, DAS HEILIGE im Herzen.

Zu Jesus Zeiten war es nicht anders, deshalb sagte ER auch, dass wir unsere Perlen nicht vor die Säue werfen sollten.

Das heisst für mich, dass ich mit niemanden über meinen Glauben spreche, wo ich annehmen darf, dass er nicht gerne gehört wird, oder vielleicht sogar verspottet wird.

Ich begnüge mich mit meinen Mitgläubigen in der Gemeinde zu reden, zu lernen und zu beten, denn evangelisieren ist seit Internetzeiten nicht mehr aktuell. Denn die Order war es allen zu sagen, die es nicht wussten. Alle die ein Internet haben, die wissen bereits, wer Jesus ist. Die haben einen freien Willen, und es liegt an ihnen sich für Gott zu entscheiden oder für den Fürst der Finsternis.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich denke das hat viele verschiedene Gründe.

  • Christentum ist für viele = Kirche
  • von Generation zu Generation wurden die Elternteile oft immer lockerer was den Umgang mit der Kirche angeht, man MUSSTE also nicht mehr hin, ganz anderes als damals.
  • Kirche klingt und ist für die meisten ehr uninteressant ("was bringt das schon?")
  • Die Kirche im allgemeinen steht mittlerweile ehr schlecht dar, seitdem man weiß was da alles so gelaufen ist.
  • Kirchengänger zu sein kostet Geld (Kirchensteuer)
  • viele Glauben nur an das was sie sehen können und folgen nicht mehr blind einer Sache die ihnen irgendwann mal eingetrichtert worden ist

Viele sagen sie sind nicht religiös, aber glauben an etwas. Oft ist es Karma oder ähnliches, aber eben nicht mehr das Christentum.

Warum bist du überzeugter Christ?


FolgedemWeg 
Fragesteller
 13.06.2022, 12:28

Aha, aber es gibt auch Dinge die man nicht sehen kann.

Und wird in den Schulen nicht Atheismus eingetriichtert?

Ich bin christ weil das Christentum am meisten Sinn macht.

2
LatSpreadTommy  13.06.2022, 12:32
@FolgedemWeg

Keiner hat was dagegen wenn irgendwer an irgendwas glauben möchte, der bei halbwegs klarem Verstand ist, aber andersherum sollte man es genau so respektieren.

Sich in einen Glauben zu flüchten, wenn man sich etwas nicht erklären kann ist normal und auch der Ursprung von Glaubensrichtungen, genau so wie sie u.a. der Grund für viele Kriege und Ungleichheiten sind.

0
LatSpreadTommy  13.06.2022, 12:33

Glaube ist nicht richtig und auch nicht falsch, aber sich daran zu klammern und zu sagen "Es macht am meisten Sinn" erklärt im Endeffekt gar nichts.

0
Takinene  13.06.2022, 12:34

Nun Jesus hat nie eine Kirche gebaut geschweige seine Apostel

Man kann sich privat treffen oder im Saal. Jedoch bekam früher jeder das Recht zu fragen und mitzureden- und nicht 1 Stunde zuhören

So reicht es wenn die Gemeinden weltweit einen Level haben.. Und gleich reden. Einstimmig

0
FolgedemWeg 
Fragesteller
 13.06.2022, 12:36
@Takinene

Nö, das stimmt so nicht, nicht jeder ist kompetent genug um zu predigen. Nicht jeder ist kompetent genug um eine Kirche zu leiten.

0