Reiten?

Das Ergebnis basiert auf 51 Abstimmungen

Ja, es ist ein Sport 92%
Nein, ist kein Sport 8%

20 Antworten

Ja, es ist ein Sport

Es ist sport

  1. wenn du dir reiterinen ansiehst erkennst du dass sie viele muskeln haben
  2. ich reite auch und man brauch ganz schön viel energie und power dafür. bei mir brennt es im oberschenkel immer und das ist ein zeichen dass mehr muskeln benötigt werden und so werden auch mehr erbaut und dann bekommt man mehr muskeln also ist es sport.
Woher ich das weiß:Hobby
Ja, es ist ein Sport

Bei reiten trainiert man viele Verschiedene Muskeln, den Gleichgewichtssinn und die Körperspannung.

Deshalb ist reiten für mich Sport


Aylamanolo  08.11.2023, 12:57

dann ist also eine Ballerina, die den Schwanensee tanzt, für dich eine Sportlerin. Na, die wird sich bedanken... NICHT.

0
Sometimesscarry  08.11.2023, 15:55
@Aylamanolo

Reiten ist weltweit als Sport angesehen...

Außerdem kann man, finde ich, Reiter nicht mit Ballerinas vergleichen

0
GillyDi  08.11.2023, 16:27
@Sometimesscarry

Was sehr schade ist…jeder Reiter sollte den Anpruch haben mit Ballerinas verglichen zu werden. Vollendete Reitkunst hat dann halt aber mit Sport nix mehr zu tun („höher,schneller, weiter“)

0
Sometimesscarry  08.11.2023, 16:35
@GillyDi

ich möchte jedenfalls nicht mit einer Ballerina verglichen werden und ich mache mit meinen Pferden auch kein „Höher, schneller, weiter“
wenn du mit Ballerinas verglichen werden möchtest, okay.

Ich finde, es gibt einen ziemlich großen Unterschied zwischen Reiter und Ballerina.

0
GillyDi  08.11.2023, 17:11
@Sometimesscarry

Dann hast du entweder Ballet oder Reiten nicht verstanden. In letzter Instanz ist sich beides sehr ähnlich, wenn man es richtig macht.

0
Sometimesscarry  08.11.2023, 17:14
@GillyDi

Wir haben scheinbar beide unterschiedliche Meinungen was das angeht.

Ich schlage vor, wir lassen das so stehen, ich habe nämlich keine Lust mich zu hier streiten.

0
Venus345  08.11.2023, 15:19

so viel verschiedene Muskeln sind das auch wieder nicht, es sind die Rückenmuskeln und die Oberschenkel, das wars dann schon, noch den Gleichgewichtsinn

0
Ja, es ist ein Sport

Ja auf jeden Fall, trainiert ja auch bestimmte Muskeln, Gleichgewichtssinn, etc...heißt ja auch Reitsport...und Reiten ist ja in mehreren Disziplinen auch Olympisch seit je her:))

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja, es ist ein Sport

ich bin früher mal geritten und da muss man schon viel Kraft aufwenden um das Pferd überhaupt mal vorwärts zubekommen, zudem trainiert man den Gleichgewichtssinn. Wer zu mir kommt und sagt das reiten kein Sport ist zu dem würde ich sagen, dann mach es doch mal wenn du gerade faulenzen willst, danach wirst du Muskelkater bekommen.


Aylamanolo  08.11.2023, 12:43

da muss man schon viel Kraft aufwenden 

gut, dass du jetzt nicht mehr reitest,

0
laurastern2907  09.11.2023, 14:40
@Aylamanolo

Es war nicht meine Absicht, außerdem hätte es mir meine Reitlehrerin sagen sollen die hat mich Longiert und hat gesagt ich solle pressen mit den Beinen als ob ich eine Zitrone auspressen würde und selbst wenn es dem Wallach wehgetan hätte, ist es nicht meine Absicht gewesen ihm wehzutun.

0
Anna2nymous  14.11.2023, 21:28
@Aylamanolo

Weshalb denn? Ich habe ähnliches von meiner Reitlehrerin und einer Besitzerin gehört und ebenfalls (leider) oft die Erfahrung gemacht, dass viele Pferde besser laufen, wenn ich meine Beine ganz fest anpresse (wie bei einem Dauerklammergriff).

Vereinzelt durfte ich bereits Pferde kennenlernen, die so nicht ausgebildet wurden. Rate mal: das waren dann immer die doofen "Problempferde", weil sie auf so einen Druck überreagierten.

Das Problem sind doch nicht die Reiter bzw. Reitschüler, die solchen Bedingungen ausgesetzt sind, sondern diejenigen, die diese Bedingungen herbeiführen. Hinzu kommt, dass diejenigen, die das Reiten so lernen, es zumindest an ihre Pferde weitergeben, die dann nur noch auf sowas reagieren. Im schlimmsten Fall werden daraus wieder Reitlehrer.

0
laurastern2907  14.11.2023, 22:39
@Anna2nymous

Meine Schwester war auch der Meinung das dies zwei schlechte Reitschulen waren, irgendwann wenn wir dann in Texas sind werden ich und meine ältere Schwester und nach einer wirklich guten Reitschulen umsehen. Und nein ich habe nicht vor Reitlehrerin zu werden sondern Filmpferdetrainerin.

0
Nein, ist kein Sport

Nein, es ist kein Sport, es ist Kunst. Jedenfalls das Dressurreiten auf höchstem reellen Niveau. Ein Dirigent, der die 5. von Beethoven dirigiert, strengt sich mehr an als ein geübter Reiter (wenn der nicht gerade bei einem langen Distanzritt - ohne Scheichs, versteht sich - teilnimmt, oder bei der Vielseitigkeit.),

Jeder Ballettänzer würde dich umbringen, wenn du ihn als Sportler bezeichnest.

https://www.youtube.com/watch?v=XVWygSRWqFI

Der Mann betreibt also Sport? Wusste ich gar nicht.

Die körperliche Anstrengung ist kein Kriterium. Im Gegenteil, je vollendeter jemand reitet, um so weniger anstrengend ist es, sonst könnten nicht 50 j und ältere noch an Olympischen Spielen teilnehmen.Im unteren bis mittlerem Niveau oder im schlechten NIveau ist Reiten natürlich Sport.

Jetzt kommen natürlich diese unsinnigen Argumente wie: "dann setzt doch mal deinen Freund auf das Pferd und nimm ihn an die Longe." Das ist aber Blödsinn, denn wenn man so argumentiert, ist auch Stricken Sport.

https://youtu.be/HAw-olkfeqI

Das ist Kunst, nicht Sport. Siglavi Mantua mit 26 unter seinem Ausbilder Klaus Krizsch. Der Reiter reitet übrigens die ganze Tour einhändig.

https://www.youtube.com/watch?v=yXHOfK0qPpA

Der Typ hier ist ein Sportler, der wird niemals ein Künstler, ach ja, und ein überführter Tierquäler noch dazu,