Regt euch die Dokumentation „seaspiracy“ zum Nachdenken an?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

fand schon einige Infos dazu faszinierend. Ich esse wenig Fisch und werde daran festhalten.

hat sich für mich nicht wirklich was geändert. Aber sehr spannend.

finde aber echt krass dass so eine Doku vielen die Meinung oder Sicht verändern kann. Sie sagten glaube ich auch dass in Fisch viel ungesundes ist und Algen gesünder wären.


Mathias784  15.04.2021, 21:08

Wenn man noch keine feste persönliche Meinung dazu hat sondern nur damit aufgewachsen ist, dann kann es schon sein, dass so eine Doku eine Meinung beeinflussen kann. Ich selbst bin 16 und seit 1,5 Jahren veganer. Mir hat die Doku einfach wieder gezeigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
Und in Fisch ist natürlich auch das ganze Mikroplastik angesammelt welches im Meer schwimmt.

1
AnisaRamos  15.04.2021, 21:13
@Mathias784

Jaa 🤷‍♀️ Bin etwas älter als du :D ich möchte Fisch essen. Nur eben wenig

0

Absolut. Ich muss gestehen, dass ich mir davor nie wirklich Gedanken gemacht habe, wie es um unsere Ozeane steht. Da ich Vegetarierin bin, habe ich davor schon kein Fisch gegessen und darüber bin ich mehr als froh.

vom Hai werden pro Jahr ca. 2 Menschen "aus versehen" getötet

Der Mensch tötet aus Gier ca. 100.000.000 Haie pro Jahr!

Aber der Hai ist das Monster....! 🤢

https://de.wikipedia.org/wiki/Shark-Finning

https://www.youtube.com/watch?v=1Q5CXN7soQg&t=4s

https://www.youtube.com/watch?v=92BFYPoeRbw


lieneyyy 
Fragesteller
 16.04.2021, 00:33

so truw, aber wir sind die waren Monster

1

Ich kaufe immer das teure Fischzeug in der Hoffnung, das alles faihr abgelaufen ist... aber verarsch mich bestimmt nur selbst!


DICKERBAUCH680  15.04.2021, 19:56

Da läuft nix Fair ab, die Fischfänger müssen um ihr Geld kämpfen und die Supermärkte bekommen das Geld regelrecht hinten reingeschoben

0

Die Doku kritisiert auch überraschend einen blödsinnigen GRÜNEN Aktionismus, womit ich in der Doku nicht gerechnet hätte.

Woher ich das weiß:Recherche