RAM Problem?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was für ein Prozessor hast du den? Intel unterstützt offiziell nur 3200mhz RAM alles darüber ist eine Übertaktung des Speicherkontrollers der CPU. Bei Intel CPUs ohne K im namen (zb i5 12400f) kann man zwar den Speicher Übertakten über 3200mhz, allerdings sperrt Intel ein aus der System agent Spannung aus die man anheben müsste um deutlich höhere RAM Frequenzen zu schaffen.

Mein i3 12100 zb schafft nur 3500mhz, 3600mhz sind nicht stabil.

Mit K Modellen wie dem i5 12600k, i7 12700k usw kann man die Spannung vom System agent aber anheben wodurch man bei den meisten CPUs grob 4000mhz erreichen kann.

Probiere vielleicht Mal die Timings, Spannungen und Frequenzen vom XMP Profil manuell im BIOS fest zu legen dann sollte der RAM auf jeden Fall auf 3600mhz booten. Wenn du ein non-k Modell hast würde ich erstmal mit 3400mhz anfangen, mit den Timings vom XMP und anschließend langsam erhöhen bis es instabil wird.


Unwissenheit984 
Fragesteller
 16.07.2022, 21:18

Hab den I5 12600kf

0
ILM321  16.07.2022, 21:21
@Unwissenheit984

Dann lade das XMP und Stelle die system agent Spannung einfach Mal auf 1,1V. Das sollte für 3600mhz ausreichen. Alles bis ca 1,3-1,35V sind im ungefährlichen Bereich. Auch die DRAM Spannung vielleicht manuell auf 1,35-1,45v stellen (jenachdem wie viel Spannung dein XMP vorsieht). Dann sollte das eigentlich mit 3600mhz booten ohne Probleme

1
ILM321  16.07.2022, 21:30
@Unwissenheit984

Du gehst ins bios, das steht standardmäßig wahrscheinlich auf so nem easy mode oder so. Du gehst in den advanced mode (meistens F7 wird aber auch angezeigt welche taste es ist) und gehst dann in den overclocking Bereich von dem Board. Dort sollte es alle Spannungseinstellungen geben. Du änderst die system agent voltage und die DRAM voltage auf die Werte die ich genannt habe und gehst dann auf save & exit.

Wie genau es bei deinem board ist kann ich dir nicht sagen. Jeder mainbaord Hersteller hat ein etwas anders aufgebautes BIOS, aber ist eigentlich immer ähnlich.

0
Unwissenheit984 
Fragesteller
 16.07.2022, 21:32
@ILM321

Könnte ich die RAM Frequenz nicht einfach auf 3200 stellen?

0
ILM321  16.07.2022, 21:41
@Unwissenheit984

Theoretisch kannst die auch auf 3200mhz stellen aber wenn du dann die Timings von dem 3600mhz manuell bzw über XMP einstellst verlierst du halt gut Leistung.

0
ILM321  16.07.2022, 21:42
@Unwissenheit984

Ich habe Discord aber wenn ich hier jedem mein Discord gebe habe ich ne Liste von 200 "Freunden" das will ich nicht sorry

0
Unwissenheit984 
Fragesteller
 16.07.2022, 21:45
@ILM321

Hab die Taktfrequenz vom xmp 1 Profil von 3600 auf 3200 geändert und gespeichert. Mein Pc bootet in Windows rein und NZXT can zeigt auch 3200 mhz an

0
Unwissenheit984 
Fragesteller
 16.07.2022, 21:56
@Unwissenheit984

Mein Benchmark Crasht jetzt wegen dem RAM. Hab alles wieder zurückgestellt also der RAM läuft jetzt auf 2166 hab mit meiner 3070 eh die gleichen FPS Werte wie mein Freund mit 3600mhz werten bei denen das mainboard das auch unterstützt

0
ILM321  16.07.2022, 21:57
@Unwissenheit984

Deine Latenzen sind halt Shit. Wahrscheinlich Leistungstechnisch nicht wirklich viel besser als das 2133mhz was du vorher hattest. Du kannst dir das bei Arbeitsspeicher mit Timings/takt vorstellen wie bei einer Internetverbindung. Die MHz beim RAM wären wie die Mbit beim Internet, und die Latenzen wäre der Ping.

Du kannst zb 6mbit haben und dabei einen Ping von 3ms haben oder aber auch 100mbit mit 30ms.

Beim RAM ist es ähnlich nur etwas komplexer weil es mehrere Latenzen gibt und die auch mit der Geschwindigkeit zusammen hängen.. es ist auch generell so das je höher die Taktrate vom RAM ist das dann automatisch die Latenzen höher werden.

Beispiel: bei 3200mhz mit einer CL von 16 hast du etwa die gleiche reale Latenz als mit 3600mhz cl18. Wenn du jetzt beispielweise eben ein Kit mit 3600cl18 hast und das auf 3200mhz stellst hast du immer noch cl18 obwohl der RAM wahrscheinlich CL16 könnte. Deshalb hast du schlechtere Leistung als mit einem normalen 3200mhz CL16 Kit das man sich rein bauen würde weil du halt die gammel Latenzen hast vom 3600mhz takt.

0
ILM321  16.07.2022, 21:58
@Unwissenheit984

Rameinstellungen sind halt sehr Spiel abhängig. Bei manchen Games hat man 0 unterschied, bei anderen Games 30% mehr Leistung mit guten RAM. Kommt immer aufs Spiel, Hardware und Einstellungen an.

0
Unwissenheit984 
Fragesteller
 16.07.2022, 22:04
@ILM321

Mir geht‘s um Warzone, Phasmophobia und Minecraft und da hab ich die FPS im NVIDIA Control Panel auf 144FPS gedrosselt weil mein Monitor nicht mehr schafft. Hab durchgehend 144 FPS in allen spielen mit hohen Einstellungen

also denke ich mal das mehr mhz auf dem RAM für mehr FPS eh kein Sinn macht weil es gedrosselt wird auf 144

1
ILM321  16.07.2022, 22:11
@Unwissenheit984

Zumindest aktuell würde es dir nicht viel bringen das stimmt. Vielleicht würden die 1% und 0,1% FPS konstanter werden, das habe ich bei mir bei Minecraft Java Edition gemerkt. Habe mein 3200mhz Kit auf 3800mhz Übertaktet und auch die Timings alle manuell gesetzt und so und habe da einfach gemerkt das ich weniger microstutter und so habe. Es läuft im ganzen dadurch einfach etwas geschmeidiger, obwohl ich vorher auch auf 165fps begrenzt hatte und die eigentlich immer hatte.

0
Unwissenheit984 
Fragesteller
 16.07.2022, 22:15
@ILM321

Hab das gelöscht weil ich mich selber markiert habe. Hast es anscheinend schon gelesen. Vielen Danke für deine Hilfe👍
Gute Besserung Hoffentlich wirst du wieder komplett gesund

1
Unwissenheit984 
Fragesteller
 29.07.2022, 20:36
@ILM321

Hab das jetzt mal Probiert was du mir gesagt hast weil ich es irgendwie geschafft habe meinen RAM auf 3100 MHZ stabil laufen zu lassen und bemerkt habe das alles halt generell viel Flüssiger war.

wollte jetzt im BIOS alles so einstellen wie du gesagt hast hab’s auch probiert aber glaube ich nicht wirklich hinbekommen hab einfach nur wieder einen Bootfehler bekommen :(

0
ILM321  29.07.2022, 20:43
@Unwissenheit984

Mh sehr sehr komisch..

Aber ganz ehrlich ohne selbst davor zu sitzen kann man dir da nicht wirklich helfen außer man verbringt Stunden im Videoanruf oder so und da hab ich ehrlich kein Bock drauf was du denk ich auch verstehen kannst.

Irgendwas machst du oder dein mainboard sicher falsch sonst würde es funktionieren aber was das ist kann man nicht auf die schnelle einfach raus finden..

Ich bin Grade nicht sicher ob ich schonmal ein bios update vorgeschlagen habe, das kann manchmal ramstabilitat erhöhen. Ansonsten würde ich an deiner Stelle einfach schauen das du die 3100mhz wieder zum laufen bekommst mit am besten relativ geringen Timings, dann verlierst du auch nicht mehr wirklich viel Leistung. Zwischen 3200 und 3600mhz sind's grob 5% Leistungsunferschied in Games, das spürst du nicht. Wichtig ist nur das man nicht mehr auf 2133 oder 2400 MHz oder so rumdümpelt

0

Vielleicht solltest du dein Vorhaben mal mit einem Techniker besprechen weil der könnte dir auch Tipps geben was du machen kannst wenn es nicht so klappt wie du dir das vorstellst