PTA Ausbildung? Wie kann ich es verstehen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Wirkungsweisen und Wechselwirkungen müssen einfach gelernt werden.

Dazu gibt es Bücher, ein ganz bekanntes ist zum Beispiel der Mutschler.

Zur Rezeptur:

Erst einmal entscheidet der Arzt, was (und wie viel) für einen Arzneistoff und was für eine Grundlage genommen wird. Die Aufgabe in der Apotheke ist es dann zu prüfen, ob die Rezeptur sinnvoll ist (Dosierung, Menge) und ob sie so hergestellt werden kann (ist die Rezeptur stabil, kann der Wirkstoff bei diesem pH-Wert verarbeitet werden, stören sich Wirkstoff und Grundlage usw.).

Aber: auch dazu gibt es Arbeitshilfen und Bücher.

In jeder Apotheke gibt es zum Beispiel das NRF oder den DAC.

Für weitere Lehrbücher kannst du zum Beispiel hier gucken:

https://www.deutscher-apotheker-verlag.de/shop/kategorien/pharmazie