Probleme bei der Jobsuche…habt ihr Tipps gegen meine Ängste?

6 Antworten

Ich hab auch nur fast durchgehend schlechte Erfahrungen gemacht, bin fast immer rausgemobbt worden.

Jetzt komme ich mit jeden Menschen dort gut klar und man mag und schätzt mich und meine Arbeit sehr, allerdings wird man, gerade weil man so gut ist, von den Chefs ausgenutzt und geschlaucht. Erst nach nem emotionalen Zusammenbruch wurde denen klar, die verlieren mich, wenn es so weiter geht, seitdem wird auf mich Rücksicht genommen (aber auch, weil das, was sie machen, rechtswidrig ist und ich auch kurz davor war, es zu melden).

Was bei mir geholfen hat, war, dass ich einfach mit einer "scheiß egal" Einstellung reingegangen bin. Ich hab einfach meine Arbeit gemacht und wenn man mich nicht wollte, habe ich einfach gesagt "leck mich, brauch ich mir nicht geben" und hab das Handtuch geschmissen und woanders neu angefangen.

Das eignete ich mir nach den ersten Malen an, wo ich rausgemobbt wurde und es mir noch zu sehr zu Herzen nahm.

Wenn es zu heftig war, hab ich mir auch erstmal etwas Pause zwischen gegönnt.

Aber ich hab es trotzdem immer wieder neu versucht und niemals aufgegeben, auch verschiedene Bereiche ausgetestet usw.

Das nennt man Praxisschock.

Und ich habe schon hunderte Frauen kennengelernt, die unbewusst so arbeiten, als ob ihr Chef ihr Vater wäre. Sie überarbeiten sich Jahrzehnte lang, erhalten nie finanzielle Anerkennung, wenn das für Chefs möglich ist, fliegen irgendwann plötzlich raus, weil man zum Beispiel rationalisiert, das geschieht seit Jahren zum Beispiel in Banken wegen der Filialschließungen, und landen dann in der psychosomatischen Klinik. Ihr Berufsleben war Angst und Schuften für Anerkennung durch andere!

Und du fliehst auch nur vor erträumten Gefahren! Um selbstbewusster zu werden, muss man Gefahren erkennen und überwinden, um stärker zu werden - in jedem Jugendroman steht das.

Also musst du den Kundenkontakt suchen, deine Reisebereitschaft zeigen und auch reisen, dein Englisch ausüben und verbessern wollen. Auch du wächst nur durch Erleben und Bestehen!

Erfolge müssen sofort in der Art gefeiert werden, welche dich glücklich und stark macht! Misserfolge sind selbstverständlich und keine Fehler, weil niemand alles planen, alles bestimmen, alles kontrollieren kann. Nur zwangsneurotische Perfektionisten mit Machtsucht - miserable Chefs - glauben das und zerstören dabei das erfolgreiche Erleben anderer normaler Menschen - ihrer Mitarbeiter -!

Übe folglich selbstständig in der Firma, in der du jetzt tätig bist, weil du immer kündigen kannst oder bist du mit Eisenketten an deine Chefs gefesselt?!

Natürlich kannst du dich bewerben, solange du festangestellt bist, aber hoffe nicht, dass es in anderen Unternehmen so ganz anders abläuft. Auch du musst dich nicht durchsetzen, sondern du darfst dich behaupten lernen!

PS: In meiner ersten Berufsausbildung hatte ich mitmenschliche Chefs. In der zweiten kurz vor dem Abschluss ´mal einen Vollpfosten als Teamleiter, dem ich aus Verzweiflung vor allen Kollegen mit Argumenten gestützt predigte, dass er vollkommen unfähig sei und nur der Himmel wisse, weshalb er hier dumm rumsitzen und uns anschaffen dürfe! Ich ahnte meine fristlose Kündigung, aber meine Worte sprachen sich herum, so dass er plötzlich entfernt und ich ein Jahr später dort sogar Abteilungsleiter wurde - zwanzig Jahre hielt ich es dort aus, bis wenige Jahre bevor ein neuer, leider unfähiger Geschäftsführer napoleonisch das Unternehmen in die Insolvenz führte.

Sie es so, den Neue Job kann eigentlich nur besser werden.

Schau dass es eine Arbeit ist die dir Spaß macht.

Wichtig dabei in der Bewerbung und im Bewerbungsgespräch Interesse zeigen dich zu verbessern.

Vom alten Job nur sagen dass du dort keine Entwicklungsmöglichkeit und Verbesserung siehst.

Und bzgl Antriebslosigkeit.

Das ist eine Depression

Geh zum Hausarzt- der verschreibt dir etwas.

Du schafst das.

Tja das mag jetzt irgendwie doof klingen aber echt zusammenreisen und den job so gut wie möglich erledigen und in der Freizeit für ausgleich sorgen wo du auch dein selbstvertrauen stärkt, zb kampfsport od krafttraining .

Od über deinen schatten springen und augen zu und Bewerbungen schreiben das nennt man dan kämpfen!

Du hast mehr chancen auf einen neuen job wen du ungekündigt in arbeit stehst! Darauf voll konzentrieren!

Dein aktueller Job und die mangelnden Erfolgserlebnisse rauben dir das Selbstvertrauen. Daher das Zögern und die Angst.