Praktikumszeugnis:gut oder schlecht?

6 Antworten

Ich finde es weniger positiv als die anderen hier. Für eine "professionelle" Bewertung solltest du es mal im BIZ/ Arbeitsamt/ Jobcenter vorlegen.

Was mir speziell auffällt sind folgende Passagen:

  • "Zu unserer vollsten Zufriedenheit" = Note 2 (1 wäre stets zu unserer vollsten Zufriedenheit") ist die einzige wirklich positive Stelle
  • "große Selbständigkeit und Eigeninitiative" bedeutet oft, dass du nicht auf Arbeitsanweisungen hörst, nicht um Hilfe fragst, "dein Ding" machst usw.
  • "behielt das Ziel stets im Auge" bedeutet nicht, dass du es immer erreicht hast sondern geht eher in die Richtung "war stets bemüht"
  • "korrektes Verhalten" ist gerade noch eine 4
  • auch die Abschiedsfloskel hält sich sehr in Grenzen - kein Interesse an einer weiteren Zusammenarbeit, kein Bedauern über dein Ausscheiden, kein Jobangebot

(s. auch: http://www.mitarbeiterbewertung.info/abschied-mit-oder-wie-sie-arbeitszeugnisse-richtig-deuten/ )

Natürlich war ich nicht persönlich mit dabei und kann nicht sagen, was dein Arbeitgeber ausdrücken WOLLTE, aber ich würde das auf jeden Fall nochmal prüfen und ggf. korrigieren lassen.

für ein praktikumszeugnis ist das schon eins von der sehr guten sorte. auch wenn den abgedroschenen "geheimen zeugniscode" mit seiner skala von bewertungen der leistungen inzwischen jedes kind kennt. wenn man ihn trotzdem benutzt und es im oberen bereich angesiedelt ist, ist das zeugnis angesichts eines vermutlich nicht allzu langen praktikums umso realistischer zu bewerten.

ein gutes arbeitszeugnis zeichnet sich nicht nur durch ausnahmslos gute beschreibungen und bewertungen, sondern auch über viele und detaillierte erläuterungen von allen übrigen komponenten der arbeitswelt aus.

arbeitszeugnisse haben trotzdem bei erfahrenen personalern nur einen geringen stellenwert, da es aus rechtlicher sicht eben keine "schlechten" geben darf. gibt es aber mehrere, viele sehr gute, kann das durchaus den ausschlag geben, einem kandidaten über das persönliche gespräch intensiv "auf den zahn zu fühlen".

dein zeugnis ist note 1

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

2 würde ich sagen.

Es sind viele gute Klauseln, Komperative und Superlative enthalten, manchmal sind aber auch nur Standardfloskeln vorhanden.

Eine gute 2 - Solide, aber nicht überdurchschnittlich gute Leistung.

Wenn ich mich jetzt richtig entsinne müsste es ne 1 sein... Kannst du aber selbst noch mal ergoogeln wenn du "Arbeitszeugnis formulierungen" eingibst.