Potenzregel Erklärung?

4 Antworten

Beispiel:

2^5/2³ = 2*2*2*2*2/(2*2*2)

Hier kannst Du in Zähler und Nenner jeweils 3 Zweien kürzen, bleibt 2*2/1=2²=2^(5-3) übrig.

Um das zu erklären, wäre es gut zu wissen, was du bereits weißt.

Du kannst dir das zum Beispiel wie folgt herleiten:

a^m / a^n = a^m * a^(-n) = a^(m-n)

Wenn du dir vorstellst, das dort anstatt a^n/a^m

a*a*a*a/a*a*a, dann kannst du ja kürzen, d.h. das aus den 4 a 1 a wird, in Potenzen bedeutet es einfach, dass du die Exponenten subtrahierst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Da man die Potenzen bei geteilt voreinander abziehen muss wenn die Basis gleich ist.