Polygelnägel?

2 Antworten

Dies sind übliche Modellagen-Systeme

  • UV-Gel ganz klassisch
  • Acryl (Pulver-Flüssigkeitssystem)
  • Acrylgel/Polygel
  • Dip System
  • UV-Lack

Für die Anwendung von Acrylgel/Polygel brauchst Du definitiv eine Lampe.

Wenn es Dir nicht darum geht übermäßig lange Nägel zu tragen dann täte Dir vielleicht auch ein UV-Lack System ausreichen.

Meine Mama bekommt von mir z.B. Rubber Base Gel, darauf farbigen Gellack und dann kommt noch ein Top Coat drauf.

Bild zum Beitrag

Allerdings hat sie auch von Hause aus harte Nägel.

Eine weitere Alternative könnte noch ein Dip System sein. Dafür braucht man theoretisch auch keine UV-Lampe, es sei denn man möchte auch UV-Lack verwenden. Wobei man durchaus auch normalen Nagellack verwenden könnte.

Video zum Dip System:

https://www.youtube.com/watch?v=5jPbfCrHOp4&t=

Zum Thema Nagelstudio zu teuer. Die meisten Studios sind eigentlich viel zu billig. Kunstnägel, sind ein Luxusprodukt. Vor 25 Jahren hat man dafür 150-200 DM gezahlt. Das konnte sich nicht jeder Hans und Franz leisten und das war auch gut so. Mittlerweile rennt jedes dritte Kind mit langen und statisch fehlerhaften Modellagen rum, obwohl es weder von Nöten, noch sinnvoll ist wenn man noch zur Schule geht.
Leider gibt es zu Hauf schlechte Studios, die Massenabfertigung betreiben, wo blind nach Fotovorlagen nachgearbeitet wird, obwohl dies zur Kundin und ihren Naturnägel und Nagelbetten überhaupt nicht passt.
Und NEIN es sind nicht nur die bösen Asiastudios .

Fakt ist aber das Selber machen ist ne nette Idee, die man für vergleichsweise noch preiswerter hält. Das man selbst aber (je nach System und Aufwendigkeit) teils 4-6 Stunden für seine eigenen Nägel braucht und man nach und nach immer wieder Produkte nachkauft wird am Anfang gerne mal nicht einkalkuliert.

Alleine das Runterfeilen von ca 80% des Altmaterial vor dem Neumachen seiner Nägel mit einer Handfeile wird zumeist als erstes lästig. Schwupps denkt man über einen elektrischen Fräser nach. Ein gutes Gerät kostet allerdings dann gerne mal mindestens 150.-€
Natürlich kann man auch eines für 25.-€ kaufen. Nur leider haben die auch nicht die gleiche Leitung, keine Spannvorrichtung und dann rutschen die Fräserbits dann beim Arbeiten heraus oder man hat aufgrund von starken Vibrationen danach Schmerzen im Handgelenk.

Was den Punkt des Herunterfeilens angeht gibt es da natürlich auch Unterschiede. Denn bei einer richtigen Modellage mit Aufbau und allem drum und dran muss man natürlich bedeutend mehr Material herunterfeilen als wenn man nur nen Gellack System draufhat ;-)

LG Trinity

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Nägel, Polygelnägel)

Lampe ist ein muss !

Ich denke am Anfang werden die Nägel nicht gut sein und auch nicht perfekt halten aber mit Übung und Lust ist das machbar