Pflanze retten?

2 Antworten

Prinzipiell geht es deiner Pflanze gut. Jedoch ist die Erde sehr kompakt, weshalb die Wurzeln nur wenig Luft bekommen. Dementsprechend würde ich die Pflanze in ein neues Substrat aus; Blumenerde, Perlit und Pinienrinde setzen. Maße kannst du immer nach Gefühl geben - bei mir ist immer mehr Perlite und Pinienrinde als Erde drinnen. Du erkennst wann du gießen musst, wenn die Blätter anfangen zu hängen.

Die braunen Spitzen kommen wahrscheinlich vom zuviel gießen; schau dir beim umtopfen die Wurzeln an. Sind sie braun und matschig musst du sie mit einer desinfizierten Schere entfernen. Den Wurzelballen dann für 5 Minuten in einer Wasserstoff-Wasserlösung tauchen.

Beim eintopfen ist zu beachten, dass der neue Topf 2cm größer als der Wurzelballen ist. Denk ebenfalls daran, dass überall Erde hin muss - regelmäßiges klopfen gegen den Topf beim eintopfen hilft.

Da deine Pflanze, wie es scheint nur von einem Fenster Licht bekommt, empfehle ich dir die Pflanze einmal wöchentlich um 90 Grad zu drehen, damit sie nicht einseitig wächst.

Bei Fragen kannst du dich auch gerne über den Gutefrage-Chat melden

Woher ich das weiß:Hobby – Seit einem Jahr beschäftige ich mich mit Pflanzen

Die Pflanze ist nicht krank und sie wird auch nicht sterben.
Aber sie hat auch nicht die optimalen Standortbedingungen, die sie in ihrem natürlichen Lebensraum hat.
Und diese Standortbedingungen wirst du deiner Pflanze in diesem Zimmer leider auch nicht bieten können.

Es fehlt das Rundum-Tageslicht: DasTageslicht kommt einseitig nur von der Fensterseite. Die Wurzeln haben inzwischen zu wenig Ausbreitungsraum. Die gleichmäßige Wasser- und Nährstoffversorgung stößt da an Grenzen. Die Luft im Zimmer ist wahrscheinlich zu trocken und wahrscheinlich ist es im Zimmer überhaupt zu warm. Zugluft und Lüftungsverhalten kann auch ein Faktor sein: Abrupter Wechsel von Kalt und Warmluft.


LisaIsAChicken  19.01.2023, 15:34

Ich habe auch nur zwei Fenster auf einer Seite und meine Pflanzen wachsen gut. Man kann sie regelmäßig drehen

0
Blumenacker  19.01.2023, 18:38
@LisaIsAChicken

Die meisten Zimmerpflanzen darf man gar nicht drehen.
Blätter wachsen in eine Stellung hinein, in der sie eine optimale Lichtausbeute haben. Wenn man die Pflanze dreht, können die Blätter ihre Stellung nicht in gleichem Maße ändern. Das bedeutet, daß sich durch das Drehen die Lichtausbeute verringert hat, obwohl die Pflanze doch noch immer vor dem gleichen Fenster steht. Weniger Lichtausbeute ist weniger Stoffwechselenergie.
Drehen ist für eine Pflanze nichts anderes als eine Standortveränderung.
Verändern Pflanzen, die in der freien Natur wachsen, ihren Standort?

Wenn man schon dreht, sollte man das ganz minimal machen. Jeden Tag ein paar Millimeter. Dann kann die Pflanze solche minimalen "Standortveränderungen" durch Wachstumsvorgänge vielleicht korrigieren.

0
LisaIsAChicken  19.01.2023, 19:46
@Blumenacker

Nun, meinen hat es bisher nicht geschadet. Sollten Sie es tun gebe ich dir gerne Bescheid

0