Pendelhoden?

2 Antworten

Hallo,

in der Embryonalentwicklung wandert der Hoden normalerweise beim sogenannten Hodenabstieg von seinem Bildungsort hinter der Niere durch den Leistenkanal in den Hodensack.

Hierbei kann es zu Störungen dieser Wanderungen kommen, die nicht selten sind. Es können beide oder nur ein Hoden betroffen sein, wie z.B. ein verspäteter oder ausbleibender Abstieg.

Dies stellt für die spätere Fruchtbarkeit sowie für Krebserkrankungen eine Gefahr dar.

Wenn der Hoden dauerhaft oder auch nur vorübergehend nicht im Hodensack liegt, nennt man dies eine Lageanomalie, wovon eine der sogenannte Hodenhochstand ist.

Eine Form des Hodenhochstands ist der Pendelhoden, bei der durch einen starken Kremasterreflex sowie bei Kälte, Sex oder anderem Reiz aus dem Hodensack nach oben in den Leistenkanal verlagert wird. Manuell kann der Hoden wieder nach unten verlagert werden oder dies geschieht automatisch. In der Regel ist keine Therapie nötig.

Dies sollte ärztlich bis zur Pubertät überwacht werden, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Wenn du unsicher bist, kannst du beim Urologen einen Termin ausmachen und deine Hoden abtasten und untersuchen lassen.

Wenn du plötzliche und/oder überdauernde Veränderungen (vor allem einseits) wie z.B.

  • Schwellung
  • Knoten
  • Formveränderungen
  • Schmerz, Unwohlsein im Hodensack

solltest du immer einen Arzttermin ausmachen.

Alles Gute!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hoden, die sich in den Leistenkanal zurückziehen (dort kamen sie ja auch ursprünglich her).

Ist eine Form von Hodenhochstand