PC Teile zum selber zusammen stellen?

3 Antworten

In DE ist oft Mindfactory die beste Anlaufstelle.

Ansonsten kannst du zb auch mit Geizhals vergleichen.

Auf Amazon würde ich (bis auf ganz wenige Ausnahmen) nicht kaufen.

Lg

Woher ich das weiß:Hobby – Wird nie langweilig

xKirari 
Fragesteller
 25.10.2023, 19:16

Hab auf Geizhals schon alles verglichen. Auf Mindfactory wollte ich meine Grafikkarte und mein Netzteil kaufen und den Rest eigentlich auf Amazon, weil es dort für mich im Moment am einfachsten ist weil ich dort die Website schon kenne.

0

Ich habe oft bei Mindfactory bestellt. Ansonsten im Computerladen, der sich dafür Spizialisiert hat.

Achtung: "Leider" wird ein Fertiger Computer immer Günstiger, so dass es sich leider fast nicht mehr lohnt! Mittlerweile ist ein fertiger Computer genau so teuer oder Sogar billiger als selbstgebaut. Habe ich leider selber schon erlebt! ABER du hast den Großen Bastelspaß. Natürlich kommt das auch auf den Computer und den Hersteller an.

Bei gaming Computer lohnt es sich noch. Bei Office Computern ist es vom Preis her relativ gleich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kenne mich mit Computern und deren Betriebssystem gut aus

xKirari 
Fragesteller
 25.10.2023, 18:42

Danke für die Tipps.

Möchte den PC fürs zocken. :D

Geht Amazon von der Qualität auch oder eher nicht?

Auf Mindfactory wollte ich meine Grafikkarte und mein Netzteil holen, aber der Rest ist günstiger auf Amazon.

1
ForumLibhaber  25.10.2023, 20:02
@xKirari

Ich selber habe bei Amazon noch nie Für Computer eingekauft, und kann dir Amazon keine Erfahrungen geben. Allerdings würde ich dir empfehlen einen richtigen Fachhandel zu verwenden. Wobei ich auch mit Mindfactory meine Erfahrungen gemacht habe!

0

Such dir aus PC-Zeitschriften aktuelle(!) PC-Bauvorschläge. Gibt immer wieder blöde Inkompatibilitäten, die nirgends stehen. Z. B. gab's vor kurzem in der c't (Heise-Verlag) einen "optimalen PC" in der Variante Budget-Gamer. Die Teilelisten sind meist kostenlos auf der Webseite.

Die teuren Teile können durch eine falsche Berührung zerstört werden. Wenn du keine Ahnung von ESD & Co. hast (oder jmd. mit Ahnung der dir hilft), lass ihn dir zusammenbauen. Dann musst du nicht im Gewährleistungsfall exakt herausfinden, was kaputt ist, sondern kannst den Rechner komplett einschicken.

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

xKirari 
Fragesteller
 25.10.2023, 21:12

Den PC hab ich zusammen gestellt mit Leuten die sich damit auskennen. Das zusammen bauen wird auch mit jemandem gemacht der sich damit auskennt und das auch öfter mal macht. Mir ging's jetzt wirklich nur darum wo ich am besten bestelle und das ich mir bei Amazon sehr unsicher war. 😄

0