PC schaltet sich einfach ab und ich weiß nicht warum?


26.09.2021, 22:44

ich hab es jetzt mehrer Tage beobachetet und er läuft wieder ohne probleme. weiß nicht wo ran das lag aber nun ist ruhe.

3 Antworten

Das klingt nach einer boardbedingten Notabschaltung. Das ist eine Schutzreaktion vom Board. Das hat in der Regel nur 4 Gründe:

  1. eine Komponente / eine Bauteil ist überhitzt
  2. die Spannung konnte in dieser Konfiguration vom Netzteil nicht gehalten werden
  3. CPU, RAM oder Mainboard defekt
  4. Bluescreen mit Autorestart

Aus Erfahrung kann ich sagen, falsch getakter RAM und CPU resultieren eher in Bluescreens und in Freezes, weniger in Notabschaltungen.

Punkt 4 kannst du leicht prüfen. Dann sollte unter C:\Windows\Minidump ein aktuelles Speicherabbild zu finden sein. Wenn der Ordner nicht existiert, oder kein aktuelles Abbild erstellt uwrde, war es auch kein Bluescreen.

Hast du deinen PC übertaktet hardwareseitig, oder nutzt du Übertaktungstools? MSI Afterburner ist ein typischer Kandidat, den viele gerne nutze. Jegliche Übertaktung mal rausnehmen und auf Stock laufen lassen.

Die anderen 3 Gründe findest du am ehesten durch Monitoringprogramme heraus. Am besten eines, welches direkt in eine Logdatei schreibt. Dann kannst du nach dem Reboot in die Logdatei schauen, ob da irgend ein Wert bei Temperatur / Spannung auffällig war.

Ruhig mit Programmen wie Prime95 deinen RAM und CPU mal unter Stress setzen, ob der PC dann auch abstürzt. Wenn nein, kannst du CPU und RAM schonmal ausschließen.

Netzteil wird schwierig. Entlaste es mal in dem du alle Komponente und USB Geräte wegmachst, die der PC nicht zwingend braucht und teste es nochmals. Blebt er nun stabil, ist das Netzteil entweder zu schwach oder defekt.

Das wäre mal so ein kurzes Brainstorming, was du machen könntest, um den Fehler einzugrenzen.


Sammy232 
Fragesteller
 24.09.2021, 00:28

der 4 punkt bzw den ordne gibt es nicht. ich denke es liegt einfach an meinen 3 Jahre alten Netzteil und ich Tausche das einfach aus. kostet ja nicht die Welt. bzw billiger als eine 200000 euro grafik karte. danke :)

1
TjNiko  24.09.2021, 02:41

Dieser Ansatz ist genau richtig. (LOB)

1

Ich hätte auf Netzteil getippt, wenn der wirklich komplett aus geht und alles dunkel wird, also auch die Lichter aus sind.

Welches NT ist denn verbaut?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Informatikstudium

Sammy232 
Fragesteller
 24.09.2021, 00:17

vs550 mit einer GTX1070 ti wollte die beiden teile eh bald wechseln da ich eine RTX3080 kaufen will. welches Netsteil würdest du mir den empfelen ? hab da keine ahnung und es sollte vtl auch erst noch mit der GTX1070ti oc funktionieren.

0
hoyohoo  24.09.2021, 00:26
@Sammy232

Also Corsair ist an sich nicht schlecht, eher im Gegenteil, aber kauf doch bitte, dir selbst zuliebe, ein NT mit mindestens 80+ Gold.

Für eine RTX 3080 würde ich ab 750W empfehlen dann. Ist zwar etwas OP, also 700W gehen sicherlich auch noch, aber lieber etwas zu viel.

Nimm bekannte Hersteller, wie Be Quiet, Seasonic, Corsair. Nichts No Name mäßiges, hier würdest du an der falschen Stelle sparen.

0
Sammy232 
Fragesteller
 24.09.2021, 00:26
@hoyohoo

Wie gesagt ich hab da keine ahnung und wenn 750w auch erstmal mit der GTX1070ti geht würde ich die kaufen. funkt das oder ist das zu viel ?

0
hoyohoo  24.09.2021, 01:14
@Sammy232

Ach, zu viel wäre ab 1000 Watt oder so. Sonst ist das schon gut.

0

Alles auseinander nehmen Staub entfernen eventuell bessere Lüfter kaufen. Es ist scher ein Wärme Problem.