PayPal Zahlung?

3 Antworten

Du kannst eine solche Zahlung "zurückschicken".
Dazu gibt es einen entsprechenden Button bei der Transaktion.

Geht aber nur bei der Zahlung mit "Waren & Dienstleistungen".

Ja in den Transaktionsdetails findest du diesen Betrag zurück zahlen geht auch bei pp Freunde

Beispiel :oben ist mit Paypal Freunde und unten mit Waren und Dienstleistung

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (PayPal, Zahlung)

Hapfe28 
Fragesteller
 11.01.2022, 19:37

Thema ist erledigt

Vielen Dank für die Antworten

1

Es gibt die Funktion "Zahlung erstatten". Dann bekommst du einen Teil der eingezogenen Gebühren zurück, aber nicht alles.

Auf ein paar Cent bleibst du also "sitzen"


Hapfe28 
Fragesteller
 11.01.2022, 15:39

Warum muss ich Geld bezahlen obwohl ich das Geld das mir überwiesen wurde gar nicht möchte

0
Highlands  11.01.2022, 15:43
@Hapfe28
Warum muss ich Geld bezahlen obwohl ich das Geld das mir überwiesen wurde gar nicht möchte

Weil PayPal das in seinen AGB so festgelegt hat und du diese irgend wann mal akzeptiert hast

0
Comp4ny  11.01.2022, 15:41

Das ist Unsinn.
Sobald man die Zahlung zurück erstattet, erhält der Käufer den kompletten Kaufbetrag zurück. Die berechneten Gebühren werden ebenfalls erstattet.

0
Highlands  11.01.2022, 15:42
@Comp4ny

Fast richtig: Der Käufer erhält den vollen Betrag zurück. Dem Verkäufer / Händler werden aber nur die variablen Gebühren gutgeschrieben. Die "Grundgebühr" oder fixe Gebühr wie PP das nennt werden nicht erstattet.

Wer es nicht glaubt probiert es einfach aus........

0
Comp4ny  11.01.2022, 15:44
@Highlands

Da ich geschäftlich mit PP zu tun habe, kann ich deine Theorie nicht bestätigen. Mir verbleiben nie etwaige Gebühren auf denen ich "sitzen bleibe".

0
Highlands  11.01.2022, 15:45
@Comp4ny

Dann schau dir mal einen Vorgang in Deinem PP-Konto im Detail an. Das ist kein großer Betrag aber ein paar Ct bleiben immer Miese

1
Comp4ny  11.01.2022, 15:46
@Highlands

Wie gesagt, ich kann deine Theorie nicht bestätigen.
Bei einer vollständigen Rückerstattung, entstehen, zumindest mir, keine Rückstände. Und das seit 2008, so alt ist mein PP-Konto nämlich schon.

0