PayPal Hauptforderung ausgeglichen, Inkassokosten zahlen?

5 Antworten

jedoch kam auch eine Email von Paigo

Du meinst Infoscore. Die haben sich nur umbenannt.

welche mich aufforderte, den Betrag + Inkassokosten an diese Firma zu zahlen, habe ich leider erst nach Ausgleichen im PaypalKonto bemerkt.

Ist nicht schlimm.. solange du PayPal ausgeglichen hast, ist das schon mal gut.

Damit hast du Infoscore die Grundlage genommen weswegen sie beauftragt wurden. Nun handelt das Inkasso nur noch in eigenem Namen.

Was schlagt ihr vor?

Zweckgebundene Überweisung wie folgt an Infoscore:

AKTENZEICHEN // 15,00 Inkassogebühr + 3,00 Auslagen

Mehr steht Infoscore nicht zu, sofern die HF unter 500 € lag.
Berechnet wird hier nach einer 0.3 Gebühr. Sollten Zinsen angefallen sein, Zinsen berechnen bis zu dem Tag, wo du die HF beglichen hast.

Auch würde ich noch einen Widerspruch schreiben indem du schreibst, dass du nicht weißt was die wollen, die HF längst bezahlt ist & du die durchsetzungsfähigen Kosten an die überwiesen hast. Am besten noch den exakten Verwendungszweck nennen, einen schönen Tag wünschen, fertig.

Am besten auch einmal die Forderungsaufstellung hier posten.


kathaxb783 
Fragesteller
 09.12.2020, 20:23

Das Problem ist aber leider, dass ich Paypal erst ausgeglichen habe, nachdem die Inkassoforderung kam, die ich nicht bemerkt hatte. Habe gerade mit Paigo gesprochen, die meinten, ich soll einen Kontoauszug senden, wo das Datum des Ausgleichs drauf steht. Ich vermute mal, ich muss Inkasso an Ende trotzdem zahlen, weil das Ausgleichsdatum hinter dem Mahndatum liegt. Aber hier wieder das Problem, dass ich nach dem Ausgleich ja wieder mehr bezahlen würde als verlangt.

0
Comp4ny  10.12.2020, 17:23
@kathaxb783
Das Problem ist aber leider, dass ich Paypal erst ausgeglichen habe, nachdem die Inkassoforderung kam, die ich nicht bemerkt hatte.

Kein Problem.
Machen was ich geschrieben habe. Wäre die Forderung später gekommen nachdem du bezahlt hast, dann hätte ich was anderes geschrieben.

0

Paigo, ehemals Infoscore Forderungsmanagement ist reine Abzocke. Auf die Briefe und Mails nur einmal antworten:

Forderung wurde vor Einschaltung des Inkassos beglichen, ich widerspreche der RestForderung im vollen Umfang und weise Sie daraufhin, dass das meine letzte Konversation mit Ihnen war. Im Falle eines Mahnbescheids werde ich diese widersprechen und ggf. rechtlich gegen Sie, Paigo vorgehen.

MfG

Lass es drauf ankommen - und zahle am Ende horrend drauf. 😉 Das Inkassobüro ist die - fast - letzte Instanz. Du hattest weit vorher Zeit, den Betrag auszugleichen. Du hast die Zeit nicht genutzt. Die Inkassokosten sind berechtigt. Zahle sie also.


verreisterNutzer  09.12.2020, 19:13

Inkasso wäre höchstens berechtigt, wenn so ein Brief davor mal von einem echten Mensch nur „angeschaut“ worden wäre. Für automatisierte Inkassoverfahren eines Mafia-Unternehmens, solche Gebühren zu zahlen.. weiß nicht, man muss da schon sehr naiv sein.

0
AriZona04  09.12.2020, 19:17
@verreisterNutzer

Ja - es gibt Betrüger. Die erkennt man auf jeden Fall daran, dass vorher weder eine Zahlungserinnerung noch 3 Mahnungen gekommen waren! An den Kauf kann man sich selbstverständlich auch nicht mehr erinnern - weil es nie einen gab! Da solle man nichts bezahlen. Ich denke, um einen solchen Fall geht es hier nicht!

0
verreisterNutzer  09.12.2020, 19:18
@AriZona04

Ja, das stimmt, aber was bitte rechtfertigt eine Gesamtsumme von 100€+ wenn die vorherige Summe keine 10-15€ war?

0
verreisterNutzer  09.12.2020, 19:22
@AriZona04

Jap, meinte nur beispielsweise. Das liest man aber tagtäglich auf dutzenden Foren. Wer seine Inkassokosten bezahlen will, kann es gerne tun. Einen „günstigeren“ Weg gibt es allerdings (fast) immer.

lG

0

" weil die Inkassos nur ihr eigenes Geschäft aus der Sache ziehen wollen und es unberechtigt"

Was soll an einem Inkasso unberechtigt sein? Sobald eine Forderung an ein Inkasso übergeben wurde, kann man schuldbefreiend nur noch an diese Stelle zahlen. Das Inkasso zu ignorieren wäre jetzt das Dümmste und am Ende des Tages hast du dann eine Kontopfändung. Anrufen, erklären UND klären. Um Gebühren wirst du aber kaum herumkommen, du hast ja die Arbeit verursacht


verreisterNutzer  09.12.2020, 19:10

Bevor es zur einer Kontopfändung kommt, passieren schon viele andere Dinge im Voraus.

0

Inkasso muss voll bezahlt werden und das, was Du auf dein paypalkonto geschaufelt hast, zählt da nicht.


verreisterNutzer  09.12.2020, 19:19

Viel Spaß an Paigo, die hohen Inkassokosten vor Gericht durchzusetzen :D

0
priesterlein  09.12.2020, 19:21
@verreisterNutzer

Deine Kommentare scheinen allesamt nutzlos zu sein und keine brauchbaren Informationen zu enthalten. Du hast eine Antwort geschrieben, reicht das nicht für deine Befriedigung? :-)

0
verreisterNutzer  09.12.2020, 19:24
@priesterlein

Du für deine „brauchbaren Informationen“ brauchst du nur etwas im Internet und in vergangenen Gerichtsurteilen suchen. Diese Arbeit übernehme ich nicht für dich.

0