Paar Fragen zum Beruf an Polizisten?

5 Antworten

Hallo,

aus der (subjektiven) Sicht eines Polizisten in Bayern:

  1. Aber hallo :-)
  2. Denke schon. Hab aber auch ehrlicherweise wenig vergleiche mit anderen Jobs...
  3. Jein. Es gab zwar einige krasse Sachen und die hab ich auch nicht auf der Dienststelle lassen können und haben mich ein paar Tage verfolgt. Aber nichts (zum Glück), was ich noch nach Monaten mit mir rumgeschleppt hätte...
  4. Außer meinem dicken Bauch? Klar. Da kann aber der Dienstherr nichts dafür, da ist nur das Essen schuld (weil das auch so verdammt lecker ist^^)
  5. Bin seit 2014 glücklich verheiratet, mein Sohn ist 2 Jahre alt und meine Tochter 5 Monate. Familiäre Probleme auf Grund des Dienstes gab es nie - auch wenn natürlich mal so ein Käse dabei war, dass wir für Sonntag was tolles geplant hätten, aber um 7 Uhr in der Früh das Telefon klingelt, weil es einen Mord gab - aber wir reden von vielleicht 10 solcher Situationen seit 2008... das ist vertretbar...
  6. Im Sinne von "Fitness"? Weniger als ich gern hätte... in Sinne von "Ausgeschlafen"? Versuch dich mal mit zwei kleinen Kindern ausgeschlafen zu fühlen^^ Im Sinne von "von der Arbeit ausgelaugt"? Nein, das definitiv nicht.
  7. Aber unbedingt.

Du bist ja aktuell in der BePo, ggf. im 1 oder 3 monatigem Praktikum. Ich war damals im 7. AS in Eichstätt und kann dir versprechen, dass von uns damals gefühlt jeder 2. wieder aufhören wollte. BePo ist halt einfach nicht mal ansatzweise RiPo (Richtige Polizei^^).

Das 4-Schichten Modell war knackig. Aber so, wie man es im 3-Monats-Praktikum hat, ist es später nicht mehr. Erstens hast du im Schichtmodell 35 Urlaubstage - das entzerrt schon sehr. Zweitens baust du soviel Überstunden auf, dass du regelmäßig eine Schicht daheim bleiben kannst. Das sind dann regelmäßig 6 freie Tage am Stück - fein. (Im Praktikum ziehst du die drei Monate ja eiskalt durch... da war ich dann auch tot danach^^).

Im 5-Schichten Modell, was in Bayern ja mittlerweile eher Regel als Ausnahme ist, ist es wirklich wesentlich chilliger. Du baust zwar weniger Überstunden auf und musst ~2 Mal im Monat einen zusätzlichen Dienst in deiner Freizeit antreten, damit du auf deine Stunden kommst, aber hast halt im "Regeldienst" mehr Freizeit als Dienst... schon seeeehr angenehm.

Naja und wenn du im Tagdienst bist, ist es halt wie jeder andere Bürojob halt auch.

Unter Strich: Ich kann deine Bedenken zu 100% nachvollziehen, hatte diese selbst - möchte aber nichts anderes machen als meinen Job :)

Hier, vielleicht ein Video, was dich bestärkt/oder eben weiter abschreckt:

https://www.youtube.com/watch?v=htTVAXMQYoE

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

jedes nein zu einem oder mehreren deiner punkte (bis auf 3) führt zu problemen in jedem beruf.

wenn du dich für den beruf des polizisten entschieden hast, dann solltest du dir diese fragen vorher stellen. ebenso bei der auswahl anderen, bzw. jeden berufs.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

YasuoS 
Fragesteller
 15.10.2020, 13:22

Ich wurde leider bei einem Informationsgespräch bei der Beratung der Polizei überhaupt nicht z.b. über den Schichtdienst bzw. Die typischsten Modelle aufgeklärt. Das habe ich auch nicht gewusst. Und wie es in der Ausbildung und im Beruf dann wirklich ist, erfährt man ja auch erst wenn man dabei ist.

0
XC600  15.10.2020, 18:12
@YasuoS

Dir hat keiner gesagt das man Schicht arbeiten muss ? Na wie hast du dir das denn sonst vorgestellt ?

1
YasuoS 
Fragesteller
 16.10.2020, 12:52
@XC600

Ich wusste dass es Schicht arbeit gibt aber von dem Modell an den meisten Dienststellen wusste ich nichts. Also mittagsschicht, nachtschicht Pause, Frühschicht, mittagsschicht Pause, Nachtschicht und dann 2 Tage frei. Ist einfach körperlich nicht gut finde ich. Und davon wusste ich nichts

0
XC600  16.10.2020, 17:12
@YasuoS

Na ja, viele Sachen sind körperlich nicht gut und man macht sie trotzdem. Es ist z.b. auch nicht gut wenn man 8 Stunden am Tag im Büro vor einem PC sitzt und sich kaum bewegt. Man macht es trotzdem.

Mein Mann macht Schicht seit fast 40 Jahren, davon 28 bei der Bundespolizei, es geht ihm bestens gesundheitlich. Viele junge Leute haben scheinbar Angst vor jeder körperlichen Anstrengung, trauen sich gar nichts zu bzw. haben gar keine Lust sich mal anzustrengen. So ist jedenfalls oft mein Eindruck.

Selbst ich als Frau habe 10 Jahre Schichten rund um die Uhr gearbeitet, kann man alles schaffen wenn man es will.

1

1. Ja

2. Ja

3. Nein. Zwar gab es Ereignisse, die ziemlich heftig waren, ob man sie aber für länger in seinem Kopf herumspuken lässt, ist jedem selbst überlassen. Wer es zulässt, geht früher oder später vor die Hunde.

4. Ja

5. Ja. Allerdings muss die Partnerin hinter einem stehen, sonst klappt es nicht.

6. Ja

7. Ja.

1. Im großen und ganzen

2. Nein

3. Ein Mann wollte sich nicht ausweisen, daraufhin mussten wir ihn mitnehmen. Er weigerte sich der fesrnahme und wir redeten mit ihm, bis wir ihn an den armen hoch genommen haben und ihn ins Auto setzten. Passanten standen außen rum und schrien Polizeigewalt, manche Riefen acab, manche murmelten "diese Schweine" obwohl es keine körperlichen Angriffe gab, wir taten nur unseren Job und haben niemanden verletzt. In diesen Momenten dachte ich mir, für wen machst du den Job? Für diese null Hirne? Für die?! Abgesehen davon wurden wir Mal gerufen weil es aus einer Wohnung stinkt. Wir öffneten die Tür, der Mann darin der dort wohnte malte mit seinem eigenen Fäkalien Bilder an die Wand. Sein Körper lag schon solange da, das es aussah als würde er jeden Moment platzen. Das war ekelhaft.

4. Geht so im großen und ganzen schon aber die Schicht setzt einem zu

5. Ja

6. Eigentlich ja jedoch tagesabhängig

7. Nie Gedanken darüber gemacht


YasuoS 
Fragesteller
 15.10.2020, 13:24

Die Schichten schrecken mich am meisten ab. Natürlich finde ich mal ne Nachtschicht oder generell früh aufstehen nicht schlimm aber die dicht aufeinander folgenden Schichten und dann 2 Tage Pause finde ich einfach auf Dauer ungesund. Zudem bin ich ein Mensch der nicht so gut und schnell einschläft. Und in der Ausbildung schlafe ich sehr schlecht

0
peti12314  15.10.2020, 16:03
@YasuoS

Na so schlimm ist der Schichtplan jetzt auch nicht... in anderen Berufen musst du auch mehrere Tage hintereinander arbeiten und hast dann zwei Tage frei.

1
Mickerig  15.10.2020, 17:50
@peti12314

Das ist völlig egal was man in anderen Berufen macht. Es geht darum daß man Schicht merkt, nicht mit 20 vielleicht nicht mit 30 aber irgendwann zwischen 40-50 merkt man es. Ich würde niemandem empfehlen Schicht zu arbeiten. Allein aus gesundheitlichen Gründen

1
peti12314  15.10.2020, 17:51
@Mickerig

Macht man in anderen Berufen auch... und so viele Nachtschichten gibt es bei der Polizei (in der Regel!) auch nicht. Da ist der ein oder andere Logistiker deutlich schlimmer dran.

1
Mickerig  15.10.2020, 17:54
@peti12314

Ich verstehe deinen Vergleich nicht... Es ist so als würdest du sagen den linken Arm abzuhaken ist schlimmer als den rechten.

1
YasuoS 
Fragesteller
 16.10.2020, 12:53
@peti12314

Was bringt es, wenn das in anderen Berufen auch der Fall ist. Es bleibt trotzdem nicht sehr gesund.

0

Alles ja, außer bei #3, dort nein.